Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Piperamie; Piperamies Zur Normalen Notrufauslösung Zuordnen; Piperamie Zuordnen - Tunstall PiperFon 2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
.
4.1
4.1.1
PiperFon 2000 und PiperFon 3000 – Techniker-Handbuch, 00 8800 90, 06/01 (Rev. 6.1)

PiperAmie

Zwei Arten von PiperAmies werden unterschieden:
V PiperAmie zur normalen Notrufauslösung
V PiperAmie mit besonderer Bedeutung (nur PiperFon 3000)
Unter einem PiperAmie zur normalen Notrufauslösung versteht
man einen PiperAmie, wie er in der Bedienungsanleitung be-
schrieben ist.
Ein PiperAmie mit besonderer Bedeutung wird anders program-
miert, z.B. auf "Einbruchmelder". Der Benutzer löst den
PiperAmie aus, wenn bei ihm eingebrochen wird. Ein derartiger
Ruf wird mit dem entsprechenden Rufcode zur Rufzentrale ge-
schickt.
Hinweis! Mit einem PiperAmie mit besonderer Bedeutung kann
man keine Telefongespräche annehmen. Dieses ist mit dem
PiperAmie zur normalen Notrufauslösung möglich, wie in der Be-
dienungsanleitung beschrieben.
PiperAmies zur normalen
Notrufauslösung zuordnen
Jedes neue PiperFon ist mit einem PiperAmie-Funksender aus-
gestattet, der ihm durch Programmierung zugeordnet ist (Para-
meter 21). Weitere PiperAmies können dem PiperFon noch zu-
geordnet werden. Dies erfolgt am PiperFon.

PiperAmie zuordnen

1. Wechseln Sie in den Programmier-Modus (siehe Seite 12).
2. Drücken Sie einmal die *-Taste.
3. Geben Sie die gewünschte Parameter-Nummer ein.
(PiperFon 2000: 21 für den ersten PiperAmie, 27 für den
zweiten.)
(PiperFon 3000: 21 für den ersten PiperAmie, 27 für den
zweiten oder 28 für den dritten.)
4. Ein hoher Ton ertönt vom PiperFon.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piperfon 3000

Inhaltsverzeichnis