Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausschließlich Ir-Nummern; Wählsequenz Hinweise; Piperamie-Auslösung Mit Hinweis, Daß Batterie Zur Neige Geht - Tunstall PiperFon 2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5.4
PiperFon 2000 und PiperFon 3000 – Techniker-Handbuch, 00 8800 90, 06/01 (Rev. 6.1)
Beispiel:
Ausschließlich IR-Nummern
Notruf Nummer
PiperFon Wählsequenz
Wählsequenz Hinweise
1. Wenn drei IR-Nummern gespeichert sind, wird zuerst IR-Nr.
2 dann IR-Nr. 3 und schließlich IR-Nr. 1 angewählt.
2. Wenn Nummern von Rufzentralen und IR-Nummern
programmiert sind, wählt das PiperFon zuerst alle
IR-Nummern an; dann werden die Rufzentralen angewählt
entsprechend den Einstellungen von Wahlwiederholungs-
Rate und Wahlwiederholungs-Schema.
Beachten Sie: Änderung der Wählsequenz
Wenn der Ruf ausgelöst wird von
V Rauchmelder (Rufcode 3)
V Einbruchmelder (Rufcode 9)
V Aktivitätskontrolle
V Netzausfallkontrolle
V Periodischer Ruf
V PiperAmie-Auslösung mit Hinweis, daß Batterie zur
Neige geht
ändert sich die Wählsequenz. Das PiperFon wählt zuerst die
Rufzentralen an entsprechend der Wiederholungs-Rate.
Erläuterungen zur Parameter-Tabelle
Wert
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piperfon 3000

Inhaltsverzeichnis