Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erläuterungen Zur Parameter-Tabelle; Notruf-Nummern; Notruf-Nummern Festlegen - Tunstall PiperFon 2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
3.1
3.1.1
Parameter 00
Parameter 01
Parameter
07/08/09/10
PiperFon 2000 und PiperFon 3000 – Techniker-Handbuch, 00 8800 90, 06/01 (Rev. 6.1)
Erläuterungen zur
Parameter-Tabelle

Notruf-Nummern

Man unterscheidet zwei Arten von Notruf-Nummern:
V Notruf-Nummern von Rufzentralen
V Individual-Rufnummern (IR-Nummern). Das sind Nummern
von einzelnen Personen (Freund, Nachbar etc.)

Notruf-Nummern festlegen

Notruf-Nr. 1
Unter dieser Nummer muß die Nummer einer Rufzentrale ge-
speichert werden.
Die Rufzentralen-Nummern beziehen sich auf bestimmte Rufbe-
arbeitungsgeräte. IR-Nummern dürfen nicht in den Speicher für
Rufzentralen-Nummern eingegeben werden. Wenn IR-Num-
mern in den Rufzentralen-Nummernspeicher eingegeben
werden, kommen Rufe des PiperFon nicht an.
Notruf-Nr. 2
Unter diesem Parameter können Sie die Nummer einer weiteren
Rufzentrale oder noch einmal die Nummer der ersten Rufzen-
trale speichern.
Wenn Sie unter diesem Parameter eine IR-Nummer spei-
chern wollen, geben Sie vor der Nummer eine Raute # ein.
Notruf-Nummern 3 bis 6
Diese Parameter beinhalten normalerweise IR-Nummern.
Um eine IR-Nummer zu speichern, geben Sie die Telefonnum-
mer der Person ein.
Wenn Sie hier die Nummer einer Rufzentrale speichern wol-
len, geben Sie vor der Nummer eine Raute # ein.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piperfon 3000

Inhaltsverzeichnis