Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Parameter; Was Ist Programmieren - Tunstall PiperFon 2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
2.1
2.2
PiperFon 2000 und PiperFon 3000 – Techniker-Handbuch, 00 8800 90, 06/01 (Rev. 6.1)

Programmierung

Parameter

Parameter sind Einträge in einer elektronischen Tabelle, die dau-
erhaft in einem Speicher des PiperFon hinterlegt werden. Sie
können die Speicherinhalte nicht direkt verändern; sondern Sie
können die Daten nur indirekt über Programmierung verändern,
wie in diesem Handbuch beschrieben.
Die Programmierung bleibt auch bei Trennen des PiperFons von
der Stromversorgung erhalten.
Jeder Parameter besteht aus:
V Parameter-Nummer/Bedeutung
V Wert
Die Parameter-Nummer ist die Zeile in der elektronischen Ta-
belle.
Jede Parameter-Nummer hat eine Bedeutung. So ist z.B. die
Bedeutung der ersten Parameter-Nummer (00) die erste Notruf-
Nummer. Die Bedeutung wurde von Tunstall festgelegt.
Der eingestellte Wert bestimmt die Funktion des PiperFon. Sie
können den Wert verändern, d.h. nach den jeweiligen Bedürfnis-
sen des Teilnehmers einstellen.
Wenn Sie z.B. den Wert "02504701678" unter Parameter-Num-
mer 00 speichern, ruft das PiperFon diese Notruf-Nummer als
erste an, wenn ein Notruf ausgelöst wurde.
Parameter Nummer
Im folgenden erfahren Sie, wie Sie die Werte der verschiedenen
Parameter-Nummern des PiperFon programmieren.

Was ist Programmieren?

Programmieren bedeutet, neue Werte in das PiperFon einge-
ben, damit bestimmte Funktionen eingeschaltet oder ausge-
schaltet werden.
Bedeutung
Wert
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piperfon 3000

Inhaltsverzeichnis