Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestätigungston; Warnung Bei Stromausfall - Tunstall PiperFon 2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PiperFon 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erläuterungen zur Parameter-Tabelle
3.3.4
.
3.3.5
.
22
Bestätigungston
Das Gerät kann so konfiguriert werden, daß am PiperFon ein Be-
stätigungston (bei PiperFon 3000 Sprachmeldung möglich) aus-
gegeben wird, wenn ein Notruf erfolgt, um dem Teilnehmer anzu-
zeigen, daß der Ruf gesendet wird.
Folgende Tonsignale werden hierdurch ebenfalls programmiert:
V am PiperFon hörbare Töne während der Anwahl der Notruf-
Nummern.
V Warnton bei fehlender Aktivität (bei PiperFon 3000 Sprach-
meldung möglich ), siehe Seite 21.
V Warntöne, die ein IR-Teilnehmer hört vor Annahme eines Not-
rufs (bei PiperFon 3000 Sprachmeldung möglich), siehe Seite
18f.
Hinweis! Programmieren Sie das Gerät so, daß der Bestäti-
gungston ertönt, weil die Tonsignale höhere Sicherheit bei der
Benutzung des PiperFon bieten.

Warnung bei Stromausfall

Bei einem Ausfall der Stromversorgung bleibt das PiperFon
auch weiterhin funktionsfähig (nur die Ruftaste wird nicht mehr
beleuchtet). Eine integrierte aufladbare Batterie übernimmt für
mehrere Stunden die Stromversorgung des PiperFon. Wenn der
Strom ausfällt oder das Steckernetzgerät nicht richtig in der
Steckdose steckt, ertönt zehnmal eine Warnton (bei PiperFon
3000 Sprachmeldung möglich). Das Gerät kann auch so pro-
grammiert werden, daß keine Warnung ertönt.
Wenn die Stromversorgung länger als eine Stunde unterbrochen
bleibt, wird automatisch ein Ruf an die Rufzentrale geschickt, der
das Personal über den Stromausfall informiert. Dieser automati-
sche Ruf wird alle vier Stunden wiederholt, und zwar solange die
Stromversorgung unterbrochen bleibt und die Batterie nicht leer
ist.
Die Batterie wird automatisch aufgeladen, sobald die Stromver-
sorgung wieder einsetzt. Nach einem längeren Stromausfall be-
trägt die Dauer des Aufladevorgangs ca. 36 Stunden. Dennoch
ist das PiperFon in dieser Zeit voll funktionstüchtig.
Hinweis! Programmieren Sie das Gerät so, daß die Warnung
bei Stromausfall ertönt, weil diese eine für den Teilnehmer wich-
tige Sicherheitsfunktion ist.
PiperFon 2000 und PiperFon 3000 – Techniker-Handbuch, 00 8800 90, 06/01 (Rev. 6.1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piperfon 3000

Inhaltsverzeichnis