Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aus- Und Einbau Der Schneidbacken Aus Dem Schneidkopf (E); Aus- Und Einbau Des Gewindeschneidkopfes Aus Dem Bzw. In Den Bettschlitten; Ändern Der Gewindegröße (F); Das Schneiden Von Gewinden (G) - Rothenberger ROPOWER 50 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROPOWER 50 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
5.4
Aus- und Einbau der Schneidbacken aus dem Schneidkopf
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um Schnittverletzungen an den Händen durch
die Schneidbacken zu vermeiden!
Ausbau:
 Ziehen Sie den Feststellhebel in Richtung „A".
 Öffnen Sie den Selektorpin (silberfarben) aus dem Selektorblock.
 Heben Sie den Gewindeschneidkopf aus der Maschine heraus und ziehen Sie die Gewin-
debacken Nr. 1 bis 4 ab.
Einbau:
 Ziehen Sie den Feststellhebel in Richtung „A".
 Öffnen Sie den Selektorpin (silberfarben) aus dem Selektorblock.
 Setzen Sie die Gewindebacken mit der gleichen Zahl wie auf dem jeweiligen Gewinde-
schneidkopf ein und lassen Sie diese hörbar einrasten.
 Schieben Sie die Kurvenscheibe in Richtung C, bis ein Klickgeräusch vom Verriegelungshe-
bel hörbar ist.
 Vergewissern Sie sich, dass die Zahlen auf dem Schneidkopf und auf den Gewindebacken
auf der gleichen Seite sind.
Ein genaues Gewindeschneiden ist nur dann möglich, wenn die Zahl auf dem
Schlitz des Schneidkopfes mit der Zahl auf der Schneidbacke übereinstimmt!
Schneidbacken nach dem Wechseln auf festen Sitz prüfen! Schneidkopf nach dem
Wechsel bzw. dem Austausch der Schneidbacken auf feste Arretierung im Werk-
zeugschlitten prüfen!
5.5

Aus- und Einbau des Gewindeschneidkopfes aus dem bzw. in den Bettschlitten

 Heben Sie den Gewindeschneidkopf auf halbe Höhe.
 Bringen Sie den Gewindeschneidkopf in die Diagonale und nehmen Sie ihn heraus.
 Erst wenn sich der Gewindeschneidkopf in paralleler Stellung zur flachen Seite des
Schneidkopfpins befindet, kann er aus der Maschine aus- bzw. in diese eingebaut werden.
5.6
Ändern der Gewindegröße
 Vergewissern Sie sich, dass der Gewindeschneidkopf auf dem Werkzeugschlitten aufsitzt
und dass die Gewindebacken der Gewindegröße entsprechen.
 Setzen Sie den Selektorpin in den Selektorblock mit der erforderlichen Gewindegröße ein.
 Die Größe ist auf dem jeweiligen Selektorblock angegeben.
5.7
Das Schneiden von Gewinden
 Treten Sie bei Gefahr das Pedal des Sicherheits- Fußschalter ganz nach unten. Die Ma-
schine kommt dadurch zum Stillstand.
 Um die Maschine wieder zu starten, drücken Sie den blauen Freigabeknopf seitlich des Si-
cherheits–Fußschalter.
Um genau geschnittene Gewinde zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Zum Gewindeschneiden nur einwandfreies Rohrmaterial benutzen! Bei Verwendung von
deformierten und/oder schräg abgelängten Rohren ist das Schneiden von normgerechten
Gewinden nicht möglich!
DEUTSCH
(E)
(F)
(G)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis