Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneiden Der Werkstücke Mit Dem Rohrabschneider (C); Entgraten Des Werkstückes (D) - Rothenberger ROPOWER 50 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROPOWER 50 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
 Legen Sie den Rohrabschneider und den Schneidkopf nach oben um, so dass sie nicht im
Wege sind und setzen Sie den Innenentgrater an der Rückseite an.
 Legen Sie das Werkstück von der Zentrierfutterseite her ein (Bild 1) und ziehen Sie das
Zentrierfutter fest (Bild 2).
 Halten Sie das Werkstück auf der Schlagspannfutterseite mit der rechten Hand fest und zie-
hen Sie es nach und nach mit dem Schlagspannfutter fest (Bild 3).
 Vergewissern Sie sich, dass alle Klemmbacken Kontakt mit dem Werkstück haben.
Haben nicht alle Klemmbacken richtigen Kontakt mit dem Werkstück, wird dieses
wackeln, und weder das Schneiden noch das Gewindeschneiden kann ordnungs-
gemäß erfolgen.
 Spannen Sie das Werkstück mit Schwung ein und ziehen Sie es richtig fest.
Bei langen oder schweren Rohren unbedingt die Rohrauflage Art.-Nr. 56047 ver-
wenden, um ein Wackeln oder Verwinden des Werkstücks während des Drehens
sowie ein Kippen der Maschine durch das Gewicht des Werkstücks zu verhindern!
Werkstück und Maschine können sonst instabil werden!
5.2
Schneiden der Werkstücke mit dem Rohrabschneider
Berühren Sie die Schnittfläche nicht mit bloßen Händen, da diese heiß und
scharfkantig ist! Verletzungs- und Verbrennungsgefahr!
Wird der Griff des Rohrabschneiders mit Gewalt gedreht, so nimmt die Schnittfläche
des Rohres eine ovale Form an, wodurch ein ordnungsgemäßes Gewindeschneiden
unmöglich wird! Bewegen Sie den Griff des Rohrschneiders daher eine halbe Um-
drehung pro ganze Rohrdrehung!
 Legen Sie den Rohrabschneider nach oben um, so dass er nicht im Wege ist. Drehen Sie
das Vorschub-Handrad im Uhrzeigersinn, um den Rohrschneider in die zum Schneiden des
Werkstücks erforderliche Stellung zu bringen.
 Bewegen Sie den Rohrabschneider nach unten auf das Werkstück und drücken dann den
Schalter EIN bzw. betätigen Sie den Fußschalter.
 Drehen Sie den Griff des Rohrabschneiders im Uhrzeigersinn und beginnen Sie mit dem
Schneiden des Werkstücks.
 Schwenken Sie den Rohrabschneider wieder nach oben und zurück.
Sammeln Sie geschnittene Rohre nicht in der Mulde! Nehmen Sie diese gleich nach
Beenden des Schneidvorgangs aus der Mulde heraus!
5.3
Entgraten des Werkstückes
Die Schneidspitze des Innenentgraters ist sehr scharf! Berühren Sie diese nicht
mit der bloßen Hand! Schnitt- und Verletzungsgefahr!
 Ziehen Sie den Innenentgrater zu sich heran.
 Drehen Sie das Vorschub-Handrad im Uhrzeigersinn, um die Schneide des Entgraters nahe
an die Stirnfläche des sich drehenden Rohres heranzuführen.
 Drehen Sie den Drehgriff weiter, drücken Sie zum Entgraten die Schneide des Entgraters
gegen das Rohrinnere.
10
DEUTSCH
(C)
(D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis