Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung kann in 10 %-Schritten
entsprechend den Bedürfnissen angepasst werden. Dazu
muss die Anzeige auf Volt stehen. Ein Druck auf die rechte
Taste von 3 Sekunden aktiviert die Einstellung der
Hintergrundbeleuchtung. Jeder weitere kurze Druck auf die
rechte Taste verändert die Helligkeit. Die Einstellung wird
nach kurzer Zeit automatisch gespeichert und die Anzeige
geht in den normalen Betrieb zurück.
Einschalten, Ausschalten
Das LCD-Charge Control S wird vom Triple mit Strom versorgt. Das Gerät ist auf äußerst stromsparenden Betrieb optimiert
und verfügt daher über drei Betriebsmodi.
Standby: Findet keine Ladung statt, geht die Anzeige automatisch in einen Standby-Modus, das Display ist ohne Inhalt. Es
erscheint lediglich das „Charge"-Symbol als Warnung bei entladener Batterie. Die Anzeige kann durch Betätigung einer
beliebigen Taste vorrübergehend aktiviert werden, um z.B. die Batteriespannung abzulesen.
Anzeige mit und ohne Beleuchtung: Bei Bedienung des LCD-Charge Control S wird die Displaybeleuchtung automatisch
eingeschaltet und bleibt für 3 Minuten aktiviert. Erfolgt binnen dieser Zeit keine weitere Bedienung schaltet die
Beleuchtung automatisch wieder ab. Das Display zeigt weiterhin denselben Inhalt. Ein erneuter Druck auf eine beliebige
Taste aktiviert die Anzeigebeleuchtung abermals.
Anzeigen
Die Mess- und Anzeigewerte des Triple-Laders werden mit der Taste 1 weitergeblättert. Solarleistung und -Energiezähler
ist beim VAC Triple nicht verfügbar.
Spannung: Es wird die Spannung (Volt „V") der Bord-Batterie angezeigt.
Die Spannung der Starterbatterie wird angezeigt, solange die Taste 1 für mindestens 3 Sekunden
gehalten wird.
Strom: Die Anzeige zeigt den aktuellen Lade-Strom (Ampere „A") des Triple.
Bei Solar- und Netz-Ladung (AC) wird die Summe der Ströme für Starter- und Bord-Batterie
angezeigt. Bei Ladewandler-Betrieb wird der Ladestrom Richtung Bordbatterie angezeigt.
Leistung: Bei Solar-Ladung wird die aktuelle Solar-Leistung angezeigt.
Wenn der Solar-Regler den Solarstrom begrenzt, z.B. aufgrund voller Batterien, verringert dies
auch die angezeigte Leistung. Dieser Betriebsfall wird durch eine blinkende Sonne dargestellt.
Solarenergie-Zähler: Die von der Solaranlage erzeugte Energie wird fortlaufend gezählt und als
Ampere-Stunden (Ah), sowie Watt-Stunden (Wh) angezeigt. Wenn der Wh-Zähler den Wert
9999 Wh übersteigt werden automatisch kWh angezeigt.
Die Zählerstände können jederzeit gemeinsam auf Null gesetzt werden.
Hierfür muss die Anzeige Ah oder Wh anzeigen und die Taste 3 für über
3 Sekunden gedrückt werden, bis die Anzeige (Set 0000) anzeigt.
Ladephase: Die aktuelle Ladephase des Triple wird anhand der Segmente am linken Bildrand
dargestellt.
Triple Betriebszustände
Der Triple nutzt unterschiedliche Ladequellen, AC (230V Netz), Solar (nur VBCS Triple) und Lichtmaschine.
Zur Unterscheidung der Betriebszustände dienen kleine Dreiecke am unteren Displayrand welche auf die Markierungen
Off, AC, Limit und DC zeigen können, sowie das Sonnensymbol.
Betriebszustand Ladewandler
Sobald die Lichtmaschine des Fahrzeugs und somit der Ladewandler im VBSC Triple läuft, wird dies durch den Indikator
„DC" (im Display unten rechts) angezeigt. Dieser Betriebszustand kann vom LCD-Charge Control S nicht verändert werden.
- 2 -