Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Serie 9500 Bedienungsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 9500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19. Kurzcodes
Kurzcodes sind Nummern, mit denen Sie verschiedene Funktionen aktivieren und deaktivieren können. Der
Systemadministrator kann angeben, ob zusätzliche Kurzcodes eingerichtet wurden, und wenn ja, welche.
Kurzcodes sind sehr hilfreich, da sie bei jedem Telefon der Anlage verwendet werden können. Dadurch können Sie sich
beispielsweise an einer einfachen analogen Nebenstelle anmelden und trotzdem viele Funktionen nutzen.
Für manche Kurzcodes müssen Sie einige Informationen eingeben, wenn Sie sie wählen, in der Regel eine
Nebenstellennummer (angezeigt durch N in den unten angeführten Kurzcodes).
Hinweis: Bestimmte Kurzcodes sind standardmäßig nicht verfügbar — wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um
weitere Informationen zu erhalten.
Parken/Entparken
· Anruf parken: *37*N#
Parkt den gehaltenen Anruf unter der Parkbereichsnummer, die Sie anstelle von N gewählt haben.
· Anruf entparken: *38*N#
Hebt den Staus "Geparkt" auf für den geparkten Anruf, unter Verwendung der Parkbereichsnummer N.
Anrufübernahme
· Einen beliebigen Anruf übernehmen: *30
Dient zum Entgegennehmen eines beliebigen Anrufs, der bei der Telefonanlage eingeht.
· Gruppenanruf übernehmen: *31
Dient zum Entgegennehmen von Anrufen, die bei einer Gruppe eingehen, bei der Sie Mitglied sind. Sie können diese
Möglichkeit auch dann nutzen, wenn Ihre Gruppenmitgliedschaft derzeit deaktiviert ist.
· Anruf eines Benutzers übernehmen: *32*N#
Übernahme eines Anrufs, der bei der Nebenstelle eines Benutzers signalisiert wird (N).
· Anruf für Gruppenmitglied übernehmen: *53*N#
Übernahme eines Anrufs, der bei Mitgliedern einer Gruppe signalisiert wird (N). Es muss sich dabei nicht zwingend
um einen Gruppenanruf handeln.
Konferenz
· Konferenz mit gehaltenen Anrufen: *47
Hiermit können Sie alle gehaltenen Anrufe sowie sich selbst zu einem Konferenzgespräch zusammenschalten.
Nicht stören
· "Nicht stören" aktivieren: *08
Damit wird die Funktion "Nicht stören" aktiviert.
· "Nicht stören" deaktivieren: *09
Damit wird die Funktion "Nicht stören" deaktiviert.
· Ausnahmenummer für "Nicht stören" hinzufügen: *10*N#
Hinzufügen einer Nummer (N) in Ihre Liste der Ausnahmen für "Nicht stören".
· Ausnahmenummer für "Nicht stören" löschen: *11*N#
Entfernen einer Nummer (N) aus Ihrer Liste der Ausnahmen für "Nicht stören".
· Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00
Schaltet alle Weiterleitungen ab (einschließlich "Rufweiterleitung sofort", "Rufweiterleitung bei Besetzt",
"Rufweiterleitung nach Zeit", "Umleiten", und "Nicht stören").
Umleitung
· Umleitung nach hier: *12*N#
Geben Sie diese Sequenz bei der Nebenstelle ein, zu der Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen. Verwenden Sie Ihre
eigene Nebenstellenummer (N), wenn Sie den Kurzcode wählen.
· Umleitung nach hier deaktivieren: *13*N#
Geben Sie diese Sequenz bei der Nebenstelle ein, von der Ihre Anrufe umgeleitet wurden. Verwenden Sie Ihre
eigene Nebenstellenummer (N), wenn Sie den Kurzcode wählen.
· Umleiten an: *14*N#
Bei Ihrem Telefon gewählt. Wählen Sie die Nummer der Nebenstelle (N), an die Ihre Anrufe umgeleitet werden
sollen. Um die Umleitung aufzuheben, können Sie einfach *14# wählen.
· Alle Rufweiterleitungen deaktivieren: *00
Schaltet alle Weiterleitungen ab (einschließlich "Rufweiterleitung sofort", "Rufweiterleitung bei Besetzt",
"Rufweiterleitung nach Zeit", "Umleiten", und "Nicht stören").
Bedienungsanleitung Serie 9500
IP Office
Seite 128
Ausgabe 05d (05/04/2012)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis