Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Maske zeigt die aktuellen Messbedingungen an, d. h.
Geräte-Ableitstrom (Direkte Methode)
2 Sekunden Testdauer
Grenzwert [500 µA]
Einzelfehlerbedingung (normale Polarität – unterbrochene Erdung)*
Klasse I und Gehäusefühler-Symbol
* Die IEC 62353 legt fest, dass die direkte Messmethode mit unterbrochener Erdung durchgeführt
werden muss. Die Taste
Alle manuellen Tests können gemäß den Erfordernissen des Benutzers geändert werden. Um die
Einstellungen im manuellen Modus zu ändern, drücken Sie einfach die Taste
Mit
(F1) gelangen Sie zur Hilfe in Form einer schematischen Testdarstellung.
Je nach Testtyp steht die Taste F2 entweder zur Auswahl der Testklasse (Klasse I oder II) oder zur
Einstellung der Einzelfehlerbedingungen zur Verfügung. In letztgenanntem Fall kann die Klasse im -
Menü mit der Taste

4.1.1. Erdung

Dieser Test betrifft nur Geräte der Klasse I.
Für eine schematische Darstellung dieses Tests drücken Sie die Taste
Wenn ein nicht mit dem Rigel 62353 PLUS geliefertes Erdungskabel zum Einsatz kommen soll, kann
der Widerstand dieses Kabels auf Null gesetzt werden, indem das mitgelieferte Erdungskabel an der
EUT-Erdungsbuchse des Rigel 62353 PLUS angeschlossen wird und dann die Nulltaste (F2) gedrückt
wird. Wenn die Nullfunktion aktiviert ist, überschreibt das Null-Symbol das Symbol für den Einzelfühler
im oberen linken Feld des Displays. Durch erneutes Drücken der Nulltaste (F2) wird diese Funktion
abgeschaltet.
|
45
Seite
(F2) kehrt nur den Strom um.
(F3) ausgewählt werden.
Rigel Medical 62353 PLUS
(F3).
F1.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RIGEL 62353 PLUS

Inhaltsverzeichnis