Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Modus - RIGEL 62353 PLUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Automatischer Modus

Der automatische Modus ermöglicht dem Benutzer die Durchführung einer vorab festgelegten
Testsequenz mit anschließender Datenspeicherung. Die Sequenz kann sowohl im vollautomatischen
als auch im halbautomatischen Modus laufen.
Im vollautomatischen Modus durchläuft der Rigel 62353 PLUS schrittweise die nicht-elektrischen
Tests. Wenn die elektrischen Tests (Last, Ableitstrom) begonnen haben, werden alle
Testbedingungen einschließlich der Einzelfehler automatisch durchgeführt, ohne dass der Benutzer
eingreifen muss.
In den Anwendungshinweisen finden Sie Empfehlungen zum Testen mit getrennter
Netzstromversorgung oder fest installierten Anlagen.
Der folgende Ablauf beschreibt die Vorbereitung und Durchführung einer automatischen Testsequenz.
Die Schritte gelten für alle verfügbaren Testsequenzen. Als Beispiel wird ein typischer automatischer
Test gemäß IEC 62353 PLUS beschrieben.
Beim Anschalten des Rigel 62353 PLUS (oder, wenn sich der Analysator im Hauptmenü befindet,
durch Auswahl von AUTOM MODE) erscheint die folgende Maske (die Maske Asset Details):
Wählen Sie in der Maske Asset Details die zutreffenden Kriterien für den Sicherheitstest aus.
1. Geben Sie die Asset ID-Nummer mithilfe der Tastatur ein (siehe 3.1)
2. Verwenden Sie zur Auswahl der benötigten Testsequenz die aufwärts/abwärts- und
rechts/links-Tasten.
3. Wählen Sie mithilfe der aufwärts/abwärts- und rechts/links-Tasten den Run Mode (halb-
oder vollautomatisch) aus (siehe 3.2)
4. Geben Sie das erforderliche Testintervall in Monaten ein (siehe 3.3)
5. Wählen Sie die Anwendungsteil-Konfiguration aus (siehe 3.4)
6. Bestätigen Sie und geben Sie die Asset Trace-Variablen ein (siehe 3.5)
|
29
Seite
Rigel Medical 62353 PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis