2.1. Testsequenzen
Der Rigel 62353 PLUS kann so eingerichtet werden, dass neue Testsequenzen generiert werden
können, um lokale Anforderungen zu erfüllen, oder es können bestehende Testsequenzen gemäß
individuellen Wünschen verändert werden.
Die voreingestellten Testsequenzen entsprechen dem jeweiligen medizinischen Standard.
Voreingestellte Testsequenzen können vom Benutzer nicht verändert werden, Änderungen sind aber
möglich, nachdem zuvor eine Kopie der Standard-Testsequenz erstellt wurde.
2.1.1. Benutzerdefinierte Tests
Dieses Merkmal ermöglicht dem Rigel 62353 PLUS das Aufzeichnen von vom Benutzer definierten
Sichtprüfungen, Checks oder Tests einschließlich Messungen von SpO2, EKG, NIBP, Defib, Infusion,
Atmung, Druck etc.
Hier wird nur Text eingegeben, da der Rigel 62353 PLUS bei diesen Tests keine Messungen
durchführt. Der Benutzer kann Fragen oder Anleitungen eingeben, gefolgt von einem PASS/FAIL-
Ergebnis oder einer alphanumerischen Eingabe. Voreingestellte technische Einheiten, z. B. %, Joule,
mmHg, PSI, CmH
O etc. sind verfügbar.
2
2.1.2. Ansehen, Löschen oder Kopieren einer bestehenden Testroutine
Voreingestellte Testsequenzen können vom Benutzer nicht gelöscht oder verändert werden,
Änderungen sind aber durch Erstellen einer Kopie der Standard-Testsequenz möglich.
Um in das Menü Test Sequences zu gelangen, klicken Sie auf
in der Liste die Testsequenzen aus und drücken dann
|
11
Seite
Rigel Medical 62353 PLUS
und dann auf Setup. Wählen Sie
(F4).