Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Empfängers; Empfängeranschluss - Reely 4-Kanal-Fernsteueranlage 2,4 GHz Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11. Inbetriebnahme des Empfängers
a) Empfängeranschluss
Der Empfänger bietet Ihnen die Anschlussmöglichkeit für 4
Servos (Empfängerausgang 1, 2, 3 und 4), die später im
Modell folgende Steuerfunktionen zugewiesen bekommen:
CH1 = Querruder-Servo
CH2 = Höhenruder-Servo
CH3 = Gas-Servo/Flugregler
CH4 = Seitenruder-Servo
Der Empfängerausgang 5 wird nicht genutzt und am
Empfängerausgang B/6 wird eine Batteriebox (1) oder ein
Empfängerakku angeschlossen.
Achtung!
Beim Einsatz von Servos mit hohem Strombedarf
empfehlen wir in jedem Fall einen Empfänger-
Akkupack und keine Batteriebox zu verwenden.
Bei der Verwendung eines Flugreglers mit BEC
ist der Anschluss eines Empfängerakkus nicht
erforderlich.
Die Anschlüsse sind für verpolungssichere Futaba-Steck-
verbinder ausgelegt und können bei Bedarf auch mit JR-
Steckern genutzt werden.
Achten Sie beim Anschluss von Servos bzw. Fahrtreglern grundsätzlich immer auf die richtige Polung der
Steckverbinder. Der Steckkontakt für die Impulsleitung (je nach Hersteller Gelb, Weiß oder Orange) muss
am inneren (linken) Stiftkontakt angeschlossen werden. Der Steckkontakt für die Minusleitung (je nach
Hersteller Schwarz oder Braun) muss am äußeren (rechten) Stiftkontakt angeschlossen werden.
Schalten Sie den Sender und anschließend den Empfänger ein. Bei korrekter Binding-Funktion wird unmittelbar ne-
ben dem Setup-Taster (siehe Bild 6, Pos. 2) eine rote Kontroll-LED (siehe Bild 6, Pos. 3) im Empfänger leuchten und
die vier Servos reagieren auf die Bewegungen der Steuerknüppel. Prüfen Sie die korrekte Funktion des Empfängers
und schalten ihn anschließend wieder aus.
Sollte der Empfänger nicht reagieren und die LED im Empfänger nicht leuchten, so führen Sie die Binding-
Funktion (siehe Kapitel 19) durch.
14
Bild 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis