Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Hydraulischer Abgleich
Messgerät HMG 10
Vor Gebrauch lesen!
Alle Sicherheitshinweise beachten!
Für künftige Verwendung aufbewahren!
04.2014 0
854.000.0587

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AFRISO HMG 10

  • Seite 1 Betriebsanleitung Hydraulischer Abgleich Messgerät HMG 10  Vor Gebrauch lesen!  Alle Sicherheitshinweise beachten!  Für künftige Verwendung aufbewahren! 04.2014 0 854.000.0587...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Akku laden ....................12 Betrieb ........................13 Vorbereiten der Anlage für die Einregulierung ........... 13 Vorbereitung HMG 10 zur Messung ............13 Nach Gebrauch von HMG 10 ..............13 Mess- und Einstellvorgang VarioQ Thermostatventil / Kombiblock ..14 Verwendung der Tastatur ................14 Übersicht über die Menüstruktur ..............
  • Seite 3 Wartungszeitpunkte ..................24 Störungen ......................24 10 Außerbetriebnahme und Entsorgung ..............25 11 Rücksendung ......................25 12 Ersatzteile und Zubehör ..................26 13 Gewährleistung ...................... 27 14 Urheberrecht ......................27 15 Kundenzufriedenheit ....................27 16 Adressen ........................ 27 HMG 10...
  • Seite 4: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Bei Nichtbeachtung kann leichte oder mittlere Kör- perverletzung oder Sachschaden folgen. Erklärung der Symbole und Auszeichnungen Symbol Bedeutung  Voraussetzung zu einer Handlung  Handlung mit einem Schritt Handlung mit mehreren Schritten  Resultat einer Handlung  Aufzählung Text Anzeige auf Display Hervorhebung Hervorhebung HMG 10...
  • Seite 5: Sicherheit

    Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Richtlinien ausgeführt werden. Veränderungen am Produkt Eigenmächtige Veränderungen am Produkt können zu Fehlfunktio- nen führen und sind aus Sicherheitsgründen verboten. HMG 10...
  • Seite 6: Verwendung Von Ersatzteilen Und Zubehör

    Produkts, vor allem bei unsachgemäßem Gebrauch des Pordukts, Missbrauch oder Störungen des Anschlusses, Störungen des Produkts oder der angeschlossenen Produkte entstehen. Für nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet weder der Hersteller noch die Vertriebsfirma. Für Druckfehler übernimmt der Hersteller keine Haftung. HMG 10...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Lieferumfang Tabelle 1: Lieferumfang Artikel Art.-Nr. Bild HMG 10 mit Zubehör 68794 Einstellschlüssel für VarioQ Kombi 422 520.800 Einstellschlüssel für VarioQ 140 110.850 Einstellschlüssel für FlowCon 739 902 Messadapter ¾“ IG (2 Stück) 480 010.813 Messschlauch-Set für Vario Q HMG10 480 010.801...
  • Seite 8 480 000.805 Stück) Entllüftungsadapter ø4, NW2,7 480 010.806 Schraubendreher 180 010.805 6-Kantschlüssel 4 mm 010 010.801 Entlüftungsschlüsselset 68790 Sinterfilter mit O-Ring 480 000.808 USB-Kabel u. USB-Lade-Adapter 68792 USB-Stick mit Software u. 68793 Info-Material Kalibrierprotokoll Bedienungsanleitung HMG 10 854.000.0587 - HMG 10...
  • Seite 9: Eigenschaften

    Messwerte klar anzeigt. Das benutzerfreundliche Gerät sorgt für ein- faches und schnelles Arbeiten. HMG 10 misst den Druck und berechnet den Durchfluss an Ventilen. HMG 10 kann auch den Durchfluss komplexerer Medien wie z.B. Frostschutzmitteln in Kühlsystemen berechnen. HMG 10 verfügt über eine große Auswahl integrierter Messventile einschließlich Ab-...
  • Seite 10 1 Druckeingänge: positiv = rot negativ = blau 2 Display mit QVGA- Auflösung (240 x 320 Pixel) und Hin- tergrund- beleuchtung 3 Keypad 4 USB Mini Anschluss für Kommunikation mit dem PC sowie Aufladen des Geräts Bild 1: Frontansicht HMG 10...
  • Seite 11: Technische Daten

    -5 °C bis +90 °C Lagerung 0 °C bis +50 °C Temperaturfehler 0,25% vom Nennbereich Spannungsversorgung Versorgung Interner, wiederaufladbarer Lithiumio- nen-Akku 900 mAh Laden / Kommunikation Mini USB 5V/200 mA Nennspannung Über Netzadapter (USB) Stromaufnahme 80 mA bei aktivem Display HMG 10...
  • Seite 12: Transport Und Lagerung

    Produkt nur in trockener und sauberer Arbeitsumgebung lagern.  Pordukt nur innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs la- gern. Inbetriebnahme Akku laden Das HMG 10 entweder mit dem mitgelieferten Ladegerät oder über das USB-Kabel laden. Das USB-Kabel wird auch für die Kommuni- kation mit dem PC verwendet. HMG 10...
  • Seite 13: Betrieb

    5. Falls nicht bei Montage geschehen VarioQ Ventile / Kombiblöcke nach aus VarioQCalc einstellen. 6. Stichprobenmessung am günstigsten und ungünstigen Heizkör- per und Pumpenleistung entsprechend einstellen. Vorbereitung HMG 10 zur Messung 1. Messkanäle am Thermostatventil VarioQ / Kombiblock auf- schrauben. 2. Die blaue und rote Packung mit dem Schlitzschraubendreher leicht lockern.
  • Seite 14: Mess- Und Einstellvorgang Varioq Thermostatventil / Kombiblock

    (VarioQ Kombiblock). 2. Messnadeln einfetten und in die Messöffnung einstechen gemäß farblicher Kennzeichnung. 3. Auswählen des entsprechenden Ventils im Messgerät HMG 10. 4. Starten des Kalibriervorgangs durch Drücken der Taste Zero am Messgerät. 5. Lösen der Messschläuche am Messgerät.
  • Seite 15: Übersicht Über Die Menüstruktur

    Betrieb Übersicht über die Menüstruktur Fenstername Speicher- kapazität (Sym- bol SD-Karte) Uhrzeit Ladezustand Akku Dateneingabe- bereich Anzeigebereich Aktion die durch OK-Taste ausge- löst wird. Aktives Feld ist Orange hinter- legt. Bild 3: Aufbau des Displays HMG 10...
  • Seite 16: Gerät Konfigurieren

    6. Mit Pfeil rechts zum Feld Temperatur navigieren. 7. Temperatur mit Pfeil auf/Pfeil ab ändern. 8. Mit Pfeil rechts zur Schaltfläche OK navigieren. 9. Mit OK bestätigen.  Messmedium ist gewählt.  Wiederholt Cancel drücken, um zum Messbetrieb zurückzukeh- ren. HMG 10...
  • Seite 17: Druckeinheit Wählen

    Wiederholt Cancel drücken, um zum Messbetrieb zurückzukeh- ren. 7.11 Nullpunkt einstellen Das HMG 10 verfügt über eine automatische Korrektur für statischen Druck im gemessenen System, der als Nullpunkt bezeichnet wird. Diese Einstellung sollte bei Differenzdruckmessungen von unter 500 Pa verwendet werden.
  • Seite 18: Geräteinformationen Anzeigen

    Version erfolgreich übetragen wurde. Messungen ohne Projekt – Schnellstart 7.13 1. HMG 10 mit EIN/AUS einschalten. 2. Menü Ventil öffnen. 3. Ventil mit Pfeil auf/Pfeil ab aus der Liste wählen. Mit Pfeil links/Pfeil rechts kann man sich in der Liste um jeweils 10 Ven- tile bewegen.
  • Seite 19: Mit Projekten Arbeiten

    Um die Arbeit mit einem vorhandenen Projekt zu beginnen muss nur das Projekt sowie ein spezifischer Strang ausgewählt werden. HMG 10 wählt dann automatisch das richtige Ventil und die sonsti- gen Voreinstellungen. Das Projekt ist dann bereit für den Messbe- trieb.
  • Seite 20: Projekt Erstellen

    3. Neues Projekt öffnen. 4. Im Menü Neues Projekt den Projektnamen eingeben.  Es erscheint das Menü Stränge. 5. Add Strang öffnen. 6. Im Menü Add Strang Name des Strangs, der hinzugefügt wer- den soll, eingeben. 7. Mit Ok bestätigen. HMG 10...
  • Seite 21: Strang Bearbeiten

    Feldern Durchfluss und Druck bedeuten, dass aktuell keine Werte gemessen werden. 7.18 Projekt anzeigen 1. Taste Menü drücken. 2. Menü Projekt öffnen. 3. Menü Projekt anzeigen öffnen.  Folgende Daten zum Projekt werden angezeigt:  Projektname  Letzte Änderung  Anzahl der Stränge. HMG 10...
  • Seite 22: Protokollierung

    Betrieb 7.19 Protokollierung HMG 10 verfügt über ein internes Aufzeichnungsmodul mit Echtzeit- schaltung. Hiermit können beliebige Vorgänge im System protokol- liert werden. Deren Analyse ermöglicht die optimale Einstellung des Systems. Bei Aufzeichnungen mit längeren Messphasen geht HMG 10 automatisch in den Stromsparmodus. Hierdurch verlängert sich die Aufzeichnungszeit mit dem Lithium-Akku.
  • Seite 23: Installation Von Usb-Treibern

    4. Löschen mit Ok bestätigen oder abbrechen. 7.20 Installation von USB-Treibern 1. Die Installations-CD für HMG 10 in das CD-Laufwerk einlegen. 2. HMG 10 einschalten. 3. HMG 10 über einen USB-Port mit dem PC verbinden. 4. Nach Aufforderung den Installationspfad für die HMG 10 Treiber- CD eingeben.
  • Seite 24: Wartung

     Entlüften  Zu geringer Durch- Verschmutzung Filter in Schnell- fuss der Filter kupplung der Schläuche tau- schen  Verschmutzte Messnadelöffnun- Messnadeln gen reinigen –  Sonstige Störungen Produkt an den Hersteller schicken (siehe Kapitel 11, Seite 25). HMG 10...
  • Seite 25: Außerbetriebnahme Und Entsorgung

     Der Rücksendung immer eine Kontaminationserklärung (Bestä- tigung der Gefahrenfreiheit) beilegen.  Download der Kontaminationserklärung unter www.afriso.de. Wir können Ihre Rücksendung ohne Kontaminationserklärung leider nicht bearbeiten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Falls das Produkt mit Gefahrstoffen betrieben wurde: Vorschriftsmäßige Dekontaminierung durchführen.
  • Seite 26: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile und Zubehör 12 Ersatzteile und Zubehör Artikel Art.-Nr. Messgerät HMG 10 68794 Einstellschlüssel für VarioQ Kombi 422 520.800 Einstellschlüssel für VarioQ 140 110.850 Einstellschlüssel für FlowCon 739 902 Messadapter 480 010.813 Schlauchset Gampper für 480 010.801 AFRISO/Gampper Ventile mit Schnell- kupplung, Messnadeln u.
  • Seite 27: Gewährleistung

    Für uns hat die Zufriedenheit des Kunden oberste Priorität. Wenn Sie Fragen, Vorschläge oder Schwierigkeiten mit Ihrem Produkt ha- ben, wenden Sie sich bitte an uns. 16 Adressen Die Adressen unserer Niederlassungen weltweit finden Sie im Inter- net unter www.afriso.de. HMG 10...

Inhaltsverzeichnis