Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Des Hydraulischen Magnet- Ventils; Funktion - Toro REELMASTER 5200-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REELMASTER 5200-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Wenn Fehlalarme festgestellt werden:
1.
Ist u.U. der Ölstand zu niedrig, was zum Ab-
saugen von Luft aus der Anlage führen kann.
Kontrollieren Sie den Ölstand.
2.
Führen scharfe Linkswendungen u.U. zum
Schwappen des Öls nach rechts, wodurch die
Saugleitung freigelegt und Luft aus der Anlage
abgesaugt wird. Im normalen Einsatz kommt es
nicht dazu.
3.
Hat die Anlage u.U. ein Luftleck. Kontrollieren
Sie, ob der Tankdeckel fest aufgeschraubt ist.
Für weitere Unterstützung bei Luftlecks setzen
Sie sich mit Ihrem lokalen TORO-Vertrags-
händler in Verbindung.
4.
Um einem festgestellten Problem an der Anlage
nachzugehen, klemmen Sie die ACE-
Diagnostik an, schalten zwischen Ein- und Aus-
gängen um und kontrollieren alle vorher
erörterten Probleme.
Anmerkung: Die Anlage stellt sich auto-
matisch zurück, sobald der Zündschlüssel auf
AUS gedreht wird. Bei Fehlalarmmeldungen
muß die ACE-Diagnostik angeschlossen und
beobachtet werden. Wenn der Zündschlüssel
auf AUS gedreht wird, stellt sich der
TurfDefender™ zurück.
5.
Systemprobleme können von Ihrem TORO-
Vertragshändler ausgewertet werden.
WICHTIG: Die ACE-Diagnostik darf nicht an
der Maschine angeschlossen bleiben. Sie ist
nicht für den Betriebseinsatz der Maschine aus-
geführt. Wenn der Einsatz der ACE-Diagnostik
abgeschlossen ist, ziehen Sie deren Stecker aus
der Kabelbaumbuchse heraus und stecken Sie
den vorher entfernten Stecker wieder in die
Buchse ein. Ohne Wiederherstellen dieser Steck-
verbindung im Kabelbaum kann die Maschine
nicht eingesetzt werden. Bewahren Sie die ACE-
Diagnostik an einem trockenen, sicheren Ort fern
von der Maschine auf.
26
FUNKTIONEN DES
HYDRAULISCHEN MAGNET-
VENTILS
Die folgende Liste dient dem Erkennen und Be-
schreiben der verschiedenen Funktionen der
Magnetventile am hydraulischen Verteiler. Jedes
Magnetventil muß erregt sein, um die Funktion
zuzulassen.
Magnet

Funktion

FC1, S1
Spindelkreis vorne
FC2, S2
Spindelkreis hinten
S3
Flügelschneidwerke vorne
heben/senken
S4
Zentrales Schneidwerk
heben/senken
S5
Schneidwerk hinten heben/senken
S6
Beliebige Schneidwerke senken
S7
Beliebige Schneidwerke heben
S8, S9
Beliebige Schneidwerke schärfen
BETRIEBSMERKMALE
VORSICHT
Schnallen Sie sich während des Maschinen-
einsatzes immer mit dem Sitzgurt an und benutzen
den Überrollschutz.
Vertrautwerden—Bevor Sie mit dem Mähen be-
ginnen, üben Sie den Maschineneinsatz an einer
freien Stelle. Starten und stoppen Sie den Motor.
Fahren Sie vor- und rückwärts. Heben und senken
Sie die Schneidwerke und aktivieren/deaktivieren
Sie die Spindeln. Wenn Sie sich im Umgang mit der
Maschine vertraut fühlen, üben Sie den Einsatz an
Hängen und Gefällen bei unterschiedlichen
Geschwindigkeiten.
Mit den Bremsen läßt sich die Maschine leichter
wenden. Diese sind jedoch mit Vorsicht zu benutzen,
insbesondere auf weichem oder nassem Rasen, sonst
kann dieser schnell aufgerissen werden. Individuelle
Räder können auch so abgebremst werden, daß die
Bodenhaftung beibehalten wird. Wenn beispiels-
weise beim Hangaufwärtsfahren ein Rad durch-
drehen sollte und die Bodenhaftung verliert, kann
das Bremspedal des hangaufwärts stehenden Rades
zwischenzeitlich gedrückt werden, bis es nicht mehr
durchdreht. Dadurch verbessert sich die Boden-
haftung des hangabwärts stehenden Rades.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis