Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warten Der Elektrischen Anlage; Überprüfung Des Elektrosystems; Überprüfung Des Batteriestands; Überprüfung Des Übertragungskontrollkabels Und Der Betriebsmechanik - Toro CT2120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT2120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten der elektrischen
Anlage
Wichtig: Bevor Sie Schweißarbeiten an der
Maschine ausführen, sollten Sie beide Kabel von der
Batterie abschließen, die beiden Kabelbaumstecker
von der elektronischen Steuereinheit und die
Batteriepole von der Lichtmaschine abschließen,
um eine Beschädigung der elektrischen Anlage zu
vermeiden.
Überprüfung des
Elektrosystems
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden
Überprüfen Sie alle elektrischen Anschlüsse und
Kabel und tauschen Sie beschädigte oder korrodierte
gegebenenfalls aus. Sprühen Sie einen qualitativ
hochwertigen Feuchtigkeitsschutz auf die Anschlüsse,
um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Überprüfung des
Batteriestands
Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden
Hinweis: Trennen Sie bei Herausnahme der Batterie
immer zuerst das negative (-) Kabel.
Hinweis: Verbinden Sie beim Einsetzen der Batterie
immer zuletzt das negative (-) Kabel.
Öffnen Sie die Motorhaube. Entfernen Sie
gegebenenfalls mit einer Drahtbürste Rost vom
Batteriekabelschuh und tragen Sie Vaseline auf, um
ein weiteres Rosten zu verhindern. Reinigen Sie das
Batteriefach.
Bei normalen Betriebsbedingungen benötigt die Batterie
keine weitere Pflege. Wenn die Maschine anhaltend bei
hohen Umgebungstemperaturen eingesetzt wurde, muss
das Batterieelektrolyt eventuell aufgefüllt werden.
Entfernen Sie die Batteriezellenabdeckung und füllen
Sie mit destilliertem Wasser auf eine Höhe von 15 mm
unter dem Batterierand auf. Bringen Sie die Abdeckung
wieder an.
Hinweis: Prüfen Sie den Zustand der Batteriekabel.
Installieren Sie neue Kabel, wenn die bestehenden Kabel
Zeichen von Verschleiß oder Beschädigungen aufweisen
und ziehen Sie gegebenenfalls lose Anschlüsse fest.
Überprüfung des
Übertragungskontrollkabels
und der Betriebsmechanik
Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden
Überprüfen Sie Zustand und Sicherheit der Kabel und
der Betriebsmechanik an den Gaspedalen und den
Enden der Getriebepumpe.
• Entfernen Sie Ansammlungen von Schmutz,
Schotter und anderen Ablagerungen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Führungsgelenke
sicher verankert sind und überprüfen Sie, dass die
Befestigungsklammern und Kabelklemmschrauben
keine Risse aufweisen.
• Überprüfen Sie die Endstücke auf Verschleiß, Rost
und kaputte Federn und tauschen Sie diese ggf. aus.
• Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtungen richtig
sitzen und im guten Zustand sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Gelenkmanschetten, die
die Innenkabel stützen, im guten Zustand und fest
an den Crimpverbindungen an den Außenkabeln
befestigt sind. Installieren Sie bei Anzeichen von
Rissen oder Ablösungen sofort ein neues Kabel.
• Überprüfen Sie, ob die Manschetten, Stangen und
Innenkabel keine Krümmungen, Knicke oder andere
Beschädigungen aufweisen. Falls sie beschädigt sind,
installieren Sie sofort ein neues Kabel.
• Bedienen Sie bei abgeschaltetem Motor die
Pedalsteuerung in sämtlichen Positionen und
vergewissern Sie sich, dass die Mechanik sich
flüssig und frei in die Leerlaufposition bewegt, ohne
hängenzubleiben.
1
1. Außenhülle
2. Gummidichtung

Warten der Batterie

Wartungsintervall: Alle 250 Betriebsstunden
41
2
3
2
4
Bild 51
3. Manschette
4. Stangenende
g014571

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toro ct2140

Inhaltsverzeichnis