Denver 60cm (2,6") LCD-TV
ERSTE SCHRITTE
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um das Fernsehgerät und die Fernbedienung ordnungsgemäß aufzustel-
len und in Betrieb zu nehmen, Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Beschreibung, wie Sie die Fernbe-
dienung gebrauchen und Sendungen empfangen können.
1. Stellen Sie den Fernseher auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf.
2. Verbinden Sie die Antenne mit der Buchse „RF" auf der Rückseite des Fernsehgerätes.
3. Fernbedienung:
Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie die zwei mitgelieferten Batterien der Größe AAA mit 1,5 V
ein.
4. Stromversorgung:
Verbinden Sie den Kaltgerätestecker des Netzkabels mit der mit „AC IN" beschrifteten Stromein-
gangsbuchse auf der Rückseite des Fernsehgerätes. Verbinden Sie anschließend das andere Ende
des Netzkabels mit einer Steckdose.
5. Schalten Sie den Fernseher ein.
Drücken Sie die Taste Ein/Standby (1) auf der Fernbedienung oder an der Vorderseite des Fern-
sehers, um ihn einzuschalten. Die Betriebsanzeige auf der Vorderseite leuchtet daraufhin grün. Ist
das Fernsehgerät standby, leuchtet die Betriebsanzeige rot.
6. Wählen Sie die Bildsignalquelle aus:
TV/DTV/Medien/AV/PC/YPBPR/SCART/HDMI
Drücken Sie die Taste Input, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle einzublenden, und drücken
Sie die Tasten /, um die gewünschte Signalquelle auszuwählen. Bestätigen Sie diese mit der
Taste Enter.
Externe Geräte anschließen
Ihr Fernsehgerät unterstützt eine Vielzahl Audio- und Videogeräte.
HINWEIS: Weitere Hinweise zum Anschließen finden Sie auch in der Bedienungsanleitung der jeweiligen
Geräte.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung der verfügbaren Anschlussbuchsen Ihres Fernsehgerätes.
Anschluss
HDMI-Eingang
VGA-EINGANG
PC-Audio-Eingang
YPbPr–Komponenten-Ein-
gang
AV EIN
SCART
HF-Eingang
SD
USB
COAX OUT
NETZSCHALTER
Einsatzgebiet
Zum Anschließen hochwertiger Bildsignalquellen mit HDMI-Anschluss
Zum Anschließen an einen PC (so können Sie Ihren Fernseher als
Computermonitor einsetzen)
Empfängt das Tonsignal des PCs bei Anschluss an einen Personal
Computer
Zum Anschließen an Geräte mit Komponentenausgang (YPBPR )
Zum Anschließen an Geräte mit AV-Ausgang (Composite)
Zum Anschließen an Geräte, die ein einziges AV-Signal liefern
Empfängt das Fernsehsignal von einer Außenantenne.
Zum Abspielen von Multimediadateien.
Koaxialer Audio-Ausgang
Kopfhörerausgang
Gerät ein-/ausschalten
7