Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg Dallas

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1 Wichtige Informationen ................1 1.1 Bildschirm und Gehäuse reinigen ..............1 1.2 Entsorgung Ihres TV-Gerätes nach dem Ende der Nutzungsdauer....1 2 Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes ........2 2.1 Sonderfunktionen ..................2 3 Wichtige Sicherheitshinweise ..............3 4 Start ......................
  • Seite 3: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen LCD-Bildschirme werden nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt. Dennoch können unter gewissen Bedingungen Bildpunkte fehlen oder ständig leuchtende Bildpunkte auftreten. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Produkt defekt ist. 1.1 Bildschirm und Gehäuse reinigen Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie Bildschirm und Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch.
  • Seite 4: Die Funktionen Ihres Neuen Fernsehgerätes

    Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes Wir möchten Ihnen mit diesem Produkt, das in modernen Produktionsstätten nach strengsten Qualitätsmaßstäben hergestellt wurde, eine optimale Leistung bieten. Daher bitten wir Sie, diese Anleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie das Gerät verwenden, und sie auch zum zukünftigen Nachschlagen aufzubewahren. 2.1 Sonderfunktionen •...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Symbol soll den Anwender auf gefährliche Spannungen im Inneren des Produktgehäuses hinweisen, die zu bedrohlichen Stromschlägen führen können. Dieses Symbol soll den Anwender auf wichtige Bedien- und Wartungshinweise aufmerksam machen, die mit dem Gerät geliefert wurden. 1 Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
  • Seite 6 oder Nachtlichter auf oder in der Nähe des Gerätes ab. Hohe Temperaturen können zum Schmelzen der Kunststoffteile führen und Brände verursachen. 10 Benutzen Sie Elektrogeräte niemals in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Wenn Elektrogeräte beispielsweise in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Spülen, Schwimmbecken oder in feuchten Kellern genutzt werden, besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
  • Seite 7 16 Ziehen Sie den Netzstecker, wenn ein Gewitter aufzieht oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen. 17 Zur Wartung wenden Sie sich grundsätzlich an eine autorisierte Fachkraft. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Das Öffnen des Gehäuses kann gefährliche Spannungen freilegen und andere gefährliche Situationen schaffen.
  • Seite 8 mit dem Gleichspannungsadapter oder mit der Fahrzeugbatterie betreiben. Mindestbelastbarkeit der 12 V-Stromversorgung: 40-cm-Geräte: 3 A. 48-cm-Geräte: 4 A. 55-cm-Geräte: 5 A. Hinweis 6: Wenn Sie Ihr Fernsehgerät in einem Fahrzeug bei nicht laufendem Motor betreiben, achten Sie darauf, das Fernsehgerät nicht zu lange zu nutzen; die Fahrzeugbatterie kann erschöpfen.
  • Seite 9: Start

    Start Standby-Modus um, wenn es kein Nehmen Sie das Fernsehgerät vorsichtig Antennensignal empfängt. aus der Verpackung. Sie können die Verpackung zur zukünftigen Verwendung 3. Zum Einschalten des Fernsehgerätes (z. B. zum späteren Transport) können Sie auch eine beliebige aufbewahren. Zifferntaste oder die Tasten an der P+ / P- Fernbedienung verwenden.
  • Seite 10: Ihr Neues Fernsehgerät

    Ihr neues Fernsehgerät 5.1 TV-Bedienfeld oder Tasten Lautstärke +/- Tasten Programm Auf/Ab oder oder oder Standby-Anzeige Power- / Standby-Taste Helles Leuchten: TV ist im Standbymodus Schwaches Leuchten: TV ist eingeschaltet oder oder oder Kein Leuchten:Netzkabel nicht angeschlossen. Menü-/Quelle-Taste 5.2 Externe Verbindungen 1: Stromanschluss 6: Videoeingang 2: Antenneneingang...
  • Seite 11: Fernbedienung

    5.3 Fernbedienung Standbymodus- / Ein/Austaste Temporäre Stummschaltung (MUTE) Quellenmenütaste Bildformat-Auswahltaste Zifferntasten Im Teletext: Seite anhalten (Hold) Teletext-Frage/Antwort-Taste (Reveal) Infotaste Im Teletext: Indexseite MENU-Taste Menü beenden-Taste Zurück zum vorherigen Menü Aufwärtstaste (Menü) Im Teletext: Nächste Seite Abwärtstaste (Menü) Im Teletext: Vorherige Seite Rechts-/Linkstasten (Menü) Menüauswahl bestätigen Lautstärke -...
  • Seite 12: Einstellungen Beim Ersten Einschalten

    Einstellungen beim ersten Einschalten 6.1 TV-Bedienelemente 6.1.5 Ton vorübergehend 6.1.1 Vorübergehend ein-/ stummschalten (MUTE) ausschalten (Standby) Um den Ton Ihres Fernsehgerätes vorübergehend stumm zu Wenn Sie die rote Standby-Taste schalten, drücken Sie die MUTE- oben links an der Fernbedienung bei Taste an der Fernbedienung.
  • Seite 13: Fernsehgerät Einschalten Und Kanäle Einrichten

    Programmbelegung angezeigt; hier INFO können Sie die gefundenen Kanäle bei Bedarf sortieren. BİLD PROGRAMMBELEGUNG 6.2.1 Kanäle automatisch SUCHEN/ABSTİMMUNG SONDERFUNKTİONEN abstimmen und speichern Sie können Programme automatisch einstellen lassen oder die Programme manuell abstimmen und speichern. WÄHLEN Hinweis: Wenn Ihr Fernsehgerät länger als 5 Minuten lang keine 6.2 Fernsehgerät einschalten Antennensignale empfängt, schaltet es...
  • Seite 14: Kanäle Manuell Abstimmen Und Speichern

    Wählen Sie das System, in dem gesucht COUNTRY SELECT werden soll, aus dem Register System BELGIUM NORGE CZECH REP. ÖSTERREICH aus. Wählen Sie das Kanal-Register DANMARK POLSKA mit der Abwärtstaste aus. Drücken Sie DEUTSCHLAND PORTUGAL ELLADA SCHWEIZ die OK-Taste an der Fernbedienung, ESPANA SUOMI wählen Sie „S“...
  • Seite 15: Feinabstimmung

    Wahl unter Prog. Nummer auswählen. 6.3.1 Speicherpositionen der Falls die Qualität des gefundenen gespeicherten Kanäle wechseln Kanals zu wünschen übrig lässt, eine Wählen Sie das Programm, dessen Feinabstimmung erforderlich ist oder Speicherposition Sie ändern möchten, Sie den Kanal umbenennen möchten, mit den Aufwärts-/Abwärts-/Links-/ lesen Sie bitte in den entsprechenden Rechtstasten aus.
  • Seite 16: Kanäle Benennen

    Um ein so markiertes Programm dennoch auszuwählen, geben Sie die Programmnummer über die Zifferntasten ein. Um das Überspringen eines Programms zu deaktivieren, müssen Sie erneut die rote Taste drücken. Zum Abschluss der Einstellungen verlassen Sie das Menü mit der EXIT-Taste. 6.3.4 Kanäle benennen Sie können den einzelnen Programmen einen Namen zuweisen, der aus bis zu...
  • Seite 17: Die Funktionen Ihres Neuen Fernsehgerätes

    Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes auswählen, werden die Balance- und 7.1 Tonmenü-Einstellungen Ton-Optionen im Menü deaktiviert und können nicht geändert werden. 7.1.1 Tonmenü 7.2 Bild-Menüeinstellungen Über das Tonmenü können Sie Einstellungen rund um den Klang 7.2.1 Bildmenü vornehmen. Drücken Sie dazu die MENU-Taste an Ihrer Fernbedienung.
  • Seite 18: Hintergrundbeleuchtung

    MITTEL, HOCH oder AUTO mit den 7.2.8 Bildformat Links-/Rechtstasten. Mit dieser Option können Sie eine 7.2.4 CCE (Farb- und Fernsehsendung im Bildformat Ihrer Kontrasterweiterung) Wahl anzeigen lassen. Sendungen können in den Formaten Auto, 16:9, Mit dieser Funktion können Sie für eine 14:9, 4:3, Letterbox oder Untertitel bessere Sättigung der Bildfarben sorgen.
  • Seite 19: Sonderfunktionen-Menüeinstellungen

    SONDERFUNKTİONEN 7.2.8.4-4:3 MENÜSPRACHE DEUTCH Diese Option verwenden Sie für EİNSCHLAFTİMER Sendungen im 4:3-Format. BEDİENFELDSPERRE DECODER ZURÜCK ÄNDERN 7.2.8.5 Letterbox Auch in diesem Menü wählen Sie die gewünschte Option mit den Aufwärts-/ Beim Betrachten von Filmen oder Videos Abwärtstasten. im 16:9- oder Cinemascope-Format 7.3.1 Sprache werden mit dieser Option die schwarzen Balken am Bildrand durch Vergrößern...
  • Seite 20: Teletext

    Teletext 8.3 Seite vergrößern (DOUBLE) Mit Teletext, einem der beliebtesten Rundfunkdienste überhaupt, können Sie Mit dieser Taste können Sie die obere das Fernsehen noch effizienter nutzen. Hälfte der Teletextseite vergrößert Kurz gesagt ist Teletext die Übertragung anzeigen lassen. Um die untere Hälfte von laufend aktualisierten Informationen der Seite zu vergrößern, drücken Sie zusammen mit dem TV-Signal in...
  • Seite 21 8.6 Vorübergehend zum Fernsehbild umschalten (UPDATE) Mit dieser Taste können Sie zum Fernsehbild umschalten, während die gewünschte Teletextseite gerade gesucht wird. So können Sie in der Zwischenzeit fernsehen. Mit der Taste ) können Sie zum Fernsehbild zurückschalten, während die gewünschte Teletextseite gesucht wird. Sobald die gewünschte Seite gefunden wurde, erscheint die Seitennummer auf dem Bildschirm.
  • Seite 22: Anschluss Externer Geräte

    Anschluss externer Geräte: Ihr Fernsehgerät ist mit 5 Eingängen (einschließlich Antenneneingang) ausgestattet, an die Sie externe Geräte anschließen können. Die Eingänge: 1: Antenneneingang Sie können externe Geräte, die die 2: Scart-Eingang entsprechenden Eingänge unterstützen, 3: AV-Eingang über diese Eingänge an das TV-Gerät 4: VGA/YPbPr-Eingang anschließen.
  • Seite 23: Externe Geräte Über Ypbpr-Verbindung Anschließen

    9.3 Externe Geräte über YPbPr-Verbindung anschließen TV-Rückseite Bildanschluss Audioanschluss Component-Eingang (YPbPr): Wenn ein externes Gerät über den VGA-Anschluss mit VGA-zu-YPbPr verbunden ist, wählen Sie die YPbPr-Option und drücken die OK-Taste, um das Bild dieses Gerätes anzuzeigen. Ihr Fernsehgerät schaltet auf die gewünschte Quelle 9.4 Externe Geräte über HDMI-Verbindung anschließen Satellitenempfänger...
  • Seite 24: Pc-Anschluss

    9.5 PC-Anschluss Bildanschluss Audioanschluss TV-Rückseite 9.5.1 PC-Anschluss: Verbinden Sie den 15-poligen D-Sub-Stecker über ein geeignetes Kabel (nicht mitgeliefert) mit dem Eingang PC-IN an der Rückseite des Fernsehgerätes. Nun verbinden Sie den Audioausgang Ihres PCs über ein passendes Kabel mit dem PC AUDIO-IN-Eingang an der Rückseite des Fernsehgerätes.
  • Seite 25: Hilfe Und Bedienungstipps

    Hilfe und Bedienungstipps Problem Mögliche Ursache Lösung Ist das Netzkabel an eine Steckdose Überprüfen Sie das Netzkabel. angeschlossen? Das Fernsehgerät funktioniert nicht Vergewissern Sie sich, dass der Ist der Hauptschalter eingeschaltet? Hauptschalter eingeschaltet ist. Überprüfen Sie den Ist das Antennenkabel angeschlossen? Antennenanschluss.
  • Seite 26: Technische Daten

    Technische Daten Bildschirmgröße 22” Packung (WxTxH) (mm) 420x518x160 Anzeigetyp 56 cm, 16:9, Aktivmatrix-TFT Nettogewitcht (kg) Tonausgabe 2 x 3 W Bruttogewitcht (kg) Leistungsaufnahme 55 W Leistungsaufnahme Standby-Betrieb Teletextseiten Scart-Eingang Standard Audio/Video-Eingänge (Cinch) Standard HDMI-Eingang Standard VGA-Eingang Standard PC-Audioeingang Standard Allgemeine technische Daten Netzteil AC: 230 V, 50 Hz Programmspeicher:...
  • Seite 27: Hinweise Zur Ständermontage

    Hinweise zur Ständermontage Setzen und schieben Sie die Basis (4) so auf den Ständer (2), dass alle vier Fixiernasen (5) komplett in die Basis einrasten. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Schlitz (6) am Oberteil der Basis zur Rückseite des Fernsehgerätes zeigt. So nehmen Sie den Ständer ab: Drücken Sie die Nasen (5) ein, ziehen Sie die Basis anschließend in Pfeilrichtung heraus.
  • Seite 79: Guide De Montage Du Support

    Guide de montage du support RÉPÉREZ ET INSÉREZ / INTRODUISEZ LA BASE (4) AU SUPPORT (2) EN VEILLANT TOUTEFOIS À CE QUE TOUTES LES 4 LANGUETTES DE SÉCURITÉ (5) SOIENT ENTIÈREMENT VERROUILLÉES À LA BASE. ATTENTION: ASSUREZ-VOUS QUE LA FENTE (6) SITUÉE AU-DESSUS DE LA BASE SOIT ORIENTÉE VERS L’ARRIÈRE DU TÉLÉVISEUR.
  • Seite 105: Ayak Montaj Talimatı

    Ayak Montaj Talimatı A) AYAĞI (4), 4 ADET TESPİT TIRNAĞININ (5) AYAK ÜZERİNDEKİ YUVALARINA TÜMÜYLE KİLİTLENDİĞİNDEN EMİN OLACAK ŞEKİLDE BASTIRARAK AYAK PARÇASINA (2) TAKIN. NOT: AYAĞIN ÜST KISMINDAKİ YUVANIN (6) TV’NİN ARKASINA BAKTIĞINA EMİN OLUN. B) AYAK PARÇASINI ÇIKARMAK İÇİN: TIRNAKLARI (5) İÇERİ...
  • Seite 116 GFB.801 / 22_DA_02_09...

Inhaltsverzeichnis