Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seg Denver Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

11) VERWENDEN SIE KEINE Kopfhö-
rer bei extrem hoher Lautstärke,
da es dadurch zu Gehörschäden
kommen kann.
12) Betreiben Sie das Fernsehge-
rät nur an einem Stromnetz mit
230V, 50 Hz. Verwenden Sie nur
das mit dem Produkt mitge-
lieferte Netzkabel. Falls das
Fernsehgerät einen drei-
poligen („Schuko-„) Netz-
stecker besitzt, muss er an
eine Steckdose mit Erdleiter
angeschlossen werden.
• Die Steckdose, an die Sie
das Netzkabel oder das Netzteil anschließen, muss
gut erreichbar sein.
• Schalten Sie Ihr Gerät mit dem Netzschalter
ON/OFF aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, um es vollständig von Stromnetz zu
trennen.
Hinweis: Falls zu Ihrem Produkt ein Netzteil gehört,
verwenden Sie nur dieses Netzteil und das dazu gehö-
rige Netzkabel. Schließen Sie das Produkt nicht an eine
beschädigte Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass das
Netzkabel fest mit der Steckdose verbunden ist. Lose
Stecker können Brände verursachen. Lassen Sie die
Steckdose durch einen Elektriker austauschen.
13) Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber
stolpern kann und dass es nicht geknickt wird, insbe-
sondere an den Steckern und
dort, wo es aus dem Gerätege-
häuse austritt.
14) Benutzen Sie nur das vom Her-
steller angegebene Zubehör.
15) Benutzen Sie für das Gerät nur
den vom Hersteller angegebe-
nen oder mit dem Gerät mitge-
lieferten Wagen, Ständer, Halter
oder Tisch. Bei Gebrauch
eines Wagens, achten
Sie darauf, dass er nicht
umkippt und Verletzungen
verursacht, wenn Sie ihn
mit dem Produkt zusammen
schieben. Um Schäden und
Verletzungen zu vermeiden,
muss das Gerät fest auf
dem Boden stehen bzw. an
der Wand befestigt werden,
wie in der Bedienungsanlei-
tung beschrieben. Wählen
Sie eine gleichmäßige, ebe-
ne Oberfläche als Aufstel-
lungsort für das Produkt.
16) Bei Gewitter oder wenn Sie
das Gerät über einen län-
geren Zeitraum nicht benutzen
werden, ziehen Sie das Netzkabel
aus der Steckdose.
6
Denver 60cm (2,6") LCD-TV
17) Für Reparaturen wenden Sie
sich an einen autorisierten
Servicetechniker. Versu-
chen Sie niemals, das Gerät
eigenhändig zu reparieren.
Beim Öffnen des Gehäuses
setzen Sie sich Hochspan-
nung und anderen Gefahren
aus. Reparaturen sind erforderlich, wenn Sie sichtba-
re Schäden am Netzkabel oder –Stecker beobachten,
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät einge-
drungen sind, das Produkt Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, sich nicht normal bedienen lässt oder
heruntergefallen ist.
18) Reinigen Sie das Gerätegehäuse
mit einem trockenen, weichen
Tuch. Staubpartikel auf der Bild-
schirmoberfläche entfernen Sie
mit einem weichen Tuch. Hart-
näckige Schmutzpartikel können
Sie mit einem Tuch wegreiben,
das leicht mit einer lauwarmen
Seifenlauge angefeuchtet wurde.
Verwenden Sie zur Reinigung
keinerlei Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin.
Trennen Sie das Fernsehgerät vom Stromnetz, bevor
Sie es reinigen. Anderenfalls besteht die Gefahr von
Stromschlägen.
19) Werfen Sie Akkus bzw. Batteri-
en niemals ins offene Feuer.
• Öffnen und bauen Sie die
Batterien nicht auseinander,
schließen Sie sie nicht kurz,
und überhitzen Sie sie nicht.
Wenn Sie Batterien durch einen ungeeigneten Typ
ersetzen, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie
sie nur durch eine baugleiche Batterie oder einen
äquivalenten Typ.
20) Rückgabe von Altbatterien: ver-
brauchte Batterien müssen gemäß
der geltenden Vorschriften entsorgt
werden, um die Umwelt zu schützen.
21) Entsorgen Sie Ihr Fernsehgerät
nicht über den Hausmüll. Beachten
Sie die Gesetzgebung, und nutzen Sie
die eingerichteten Sammelstellen für
Altgeräte.
Hinweis 1: Dieses Gerät ist als Produkt
der Klasse A eingestuft. Es kann während des Betriebs
Störungen in Funksignalen verursachen. In diesem Fall
müssen Sie ggf. dafür sorgen, dass diese Störungen be-
seitigt werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren Händler.
Hinweis 2: Durch elektromagnetische Einstrahlung
können zeitweise Leistungseinbußen des Produktes
entstehen. Diese äußern sich typischerweise als Schnee
im Bild.
Hinweis 3: Bei Wandmontage ziehen Sie die Befesti-
gungsschrauben auf maximal 1 Nm (10 kg/cm) an.
Hinweis 4: Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspiel-
zeug! Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kin-
dern. Kunststofffolien und –tüten können zu Erstickung
führen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis