Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Phoenix RC1 Betriebsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix RC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißbrenner überhitzt
Unzureichender Kühlmitteldurchfluss
Kühlmittelstand prüfen und ggf. mit Kühlmittel auffüllen
Knickstellen im Leitungssystem (Schlauchpakete) beseitigen
Lose Schweißstromverbindungen
Stromanschlüsse brennerseitig und / oder zum Werkstück festziehen
Stromdüse / Spannhülse ordnungsgemäß festschrauben
Überlastung
Schweißstromeinstellung prüfen und korrigieren
Leistungsstärkeren Schweißbrenner verwenden
Unruhiger Lichtbogen
Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung
Stromdüse auf Drahtdurchmesser und -material abstimmen und ggf. ersetzen
Drahtführung auf verwendetes Material abstimmen, ausblasen und ggf. ersetzen
Materialeinschlüsse in der Wolframelektrode durch Berührung von Zusatzwerkstoff oder Werkstück
Wolframelektrode neu anschleifen oder ersetzen
Unverträgliche Parametereinstellungen
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Porenbildung
Unzureichende oder fehlende Gasabdeckung
Schutzgaseinstellung prüfen ggf. Schutzgasflasche ersetzen
Schweißplatz mit Schutzwänden abschirmen (Zugluft beeinflusst Schweißergebnis)
Gasdiffusor bei Aluminiumanwendungen und hochlegierten Stählen verwenden
Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung
Gasdüsengröße prüfen und ggf. ersetzen
Kondenswasser (Wasserstoff) im Gasschlauch
Schlauchpaket mit Gas spülen oder austauschen
099-004987-EW500
01.12.2010
Störungsbeseitigung
Checkliste für den Kunden
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix 1002 rc puls

Inhaltsverzeichnis