Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerspannung - EWM Phoenix RC1 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix RC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbelegung 12-polige Automatisierungsschnittstelle (X2):
Pin
Ein- / Ausgang
A
B
C/L
Eingang
D
E
F
G
H
J
K
M
5.25.5 Fühlerspannung
Die Fühlerspannung wird über den PIN F der Anschlussbuchse Automatenschweißbrenner (X22)
übertragen.
Außerhalb des Schweißvorgangs liegt an der Elektrode des Schweißbrenners eine Spannung von ca.
12 V an. Berührt die Elektrode das Werkstück oder das Schmelzbad, kann durch den entstehenden
Kurzschluss, bei Verwendung des entsprechenden Interface (BUSINT X11 / RINT X12), das entstehende
Signal für verschiedene Funktionen verwendet werden (z. B. Werkstücksuche). Mit dem Signal am
Ausgang kann die Anbindung einer Kaltdrahtkomponente erfolgen um eine Festbranderkennung am
Prozessende zu ermöglichen!
099-004987-EW500
01.12.2010
Bezeichnung
NC
NC
NOT-AUS
NC
Gasdüsensensor 1
NC
NC
NC
NC
NC
NC
Aufbau und Funktion
Anmerkung
NOT-AUS zum übergeordneten
Abschalten der Stromquelle.
Um diese Funktion nutzen zu können,
muss im Schweißgerät auf der
Platine M320/1 der Jumper 1
gezogen werden!
Kontakt offen = Schweißstrom
abgeschaltet.
Schnittstellen
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix 1002 rc puls

Inhaltsverzeichnis