Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM Phoenix RC1 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phoenix RC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos. Symbol
5
0
6
1
7
8
9
10
11
Enter
12
099-004987-EW500
01.12.2010
Gerätebeschreibung - Schnellübersicht
Beschreibung
0
Taste, Modus
Anwahl weiterer Programmebenen
(Modus Program-Steps, Modus Hauptprogram A, JOB-Manager, JOB-Info)
Schlüsselschalter zum Schutz gegen unbefugte Benutzung
Stellung „1" > Änderungen möglich,
Stellung „0" > Änderungen nicht möglich.
Beachte Kapitel „Schweißparameter gegen unbefugten Zugriff sperren"
Taste „JOB-Manager" (Schweißaufgaben organisieren)
Job
Informationen der aktuell angewählten Schweißaufgabe anzeigen
info
Neue Schweißaufgabe definieren
new
Schweißaufgabe kopieren
copy
Informationen eines beliebigen JOB (Schweißaufgabe) anzeigen
list
Taste „Programmablauf"
Im Betrieb wird die aktuelle Position im Programmablauf angezeigt.
Außerhalb können die Werte angewählt und mit dem Drehknopf, Schweißparameter
geändert werden.
Gasvorströmen (0,0 bis 20,0 s)
Startprogramm (DVstart 0 % bis 200 % / Ustart)
P start
Startzeit (0,0 bis 20,0 s)
t start
Anzeige aktuelles Programm
P0...15
P end
Endprogramm (0 % bis 200 %)
t end
Endzeit (0,0 s bis 20,0 s)
Drahtrückbrand (2 bis 500)
Gasnachströmzeit (0,0 s bis 20,0 s)
Taste "Programmanwahl 8 bis 15"
Anzeige gewähltes Programm während und Anwahl Programm außerhalb des
Schweißvorgangs.
Taste "Programmanwahl 0 bis 7"
Anzeige gewähltes Programm während und Anwahl Programm außerhalb des
Schweißvorgangs.
Taste "ENTER"
Bestätigung z. B.: von JOB-Parametern
SP
Anwahl Superpuls (länger Betätigen)
Taste " Program A" (Arbeitspunkt)
Drahtgeschwindigkeit
m/min
V
Spannungskorrektur
Dynamik (Signalleuchte blinkt)
DYN
Gerätesteuerung - Bedienelemente
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phoenix 1002 rc puls

Inhaltsverzeichnis