Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco SinePower MSP 702 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SinePower MSP 702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wechselrichter anschließen
10.1
Hinweise zum Anschließen
WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!
!
 Bei Fahrzeugen, bei denen der Plus-Pol der Batterie mit dem
Chassis verbunden ist, darf der Wechselrichter nicht eingesetzt
werden.
 Wenn Sie mehr als einen Verbraucher an den Wechselrichter
anschließen wollen und dazu einen Steckdosenverteilerkreis
aufbauen, müssen Sie einen Schutzschalter (FI-Schalter) vor-
sehen und die Erdungsbrücke im Wechselrichter setzen, siehe
„Mehrere Verbraucher anschließen" auf Seite 25.
 Der Wechselrichter muss bei Installationen in Fahrzeugen oder Booten
mit dem Chassis bzw. der Masse verbunden sein.
 Stellen Sie vor dem Anschließen den Hauptschalter (Abb. 2 1, Seite 4)
auf „Off".
 Halten Sie beim Aufbau eines Steckdosenverteilerkreises (Netzaufbau)
die Vorschriften der VDE 0100 ein.
 Verwenden Sie ausschließlich Kupferkabel.
 Halten Sie die Kabel so kurz wie möglich. Die Kabel dürfen nicht länger
als 1,8 m sein.
 Befestigen Sie die Kabel nach dem Verlegen mit Kabelbindern an den
Laschen der Kabelaufnahme.
 Halten Sie den erforderlichen Kabelquerschnitt ein und setzen Sie eine
Kabelsicherung möglichst nah an der Batterie in die Plus-Leitung (siehe
Tabelle).
ACHTUNG!
A
Wenn Sie keine Sicherung in die Plus-Leitung setzen, können die
Leitungen überlastet werden, und es kann zu einem Brand
kommen.
22
SinePower
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis