Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

titelseite_neu_a5.fm Seite 1 Donnerstag, 29. September 2005 4:26 16
PerfectPower
PP1000, PP2000
D
5
Wechselrichter mit
Netz-Vorrangschaltung
Einbau- und Bedienungsanleitung
GB
13 Inverter with mains priority circuit
Installation- and operating instrucions
E
21 Inversor de onda sinusoidal con
conmutador de red de prioridad
Instrucciones de montaje y de uso
F
29 Onduleur avec commutation
prioritaire du secteur
Instructions de montage et de service
I
37 Inverter con commutazione di
priorità di rete
Instruzioni per I'uso e di montaggio
NL
45 Inverter met netvoorrangsschakeling
Inbouw- en gebruikshandleiding
DK
53 Ensretter med prioritetskobling
til net
Installations- og betjeningsvejledning
S
61 Växelricktare med
nät-prioritetomkoppling
Monterings- och bruksanvising
N
69 Vekselretter med
nettprioritetskobling
Installasjons- og bruksveiledning
FIN
77 Verkkoetusijaiskytkennällä
varustettu vaihtomuunnin
Asennus ja käyttöohje

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Waeco PerfectPower

  • Seite 1 Seite 1 Donnerstag, 29. September 2005 4:26 16 PerfectPower PP1000, PP2000 Wechselrichter mit 45 Inverter met netvoorrangsschakeling Netz-Vorrangschaltung Inbouw- en gebruikshandleiding Einbau- und Bedienungsanleitung 53 Ensretter med prioritetskobling 13 Inverter with mains priority circuit til net Installation- and operating instrucions...
  • Seite 2 WAECO. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unverbindlich unter der Internetadresse: www.waeco.de We will be happy to provide you with further information about WAECO products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage: www.waeco.com Demandez d’autres informations relatives à...
  • Seite 3 8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 4...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 5 Lesen Sie die Montage- und Bedienungsanleitung, bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme des Wechselrichters beginnen. Inhaltsverzeichnis Titel Seite Abbildungen zur Einbauanleitung Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Benutzung der Einbauanleitung Allgemeine Sicherheits- und Einbauhinweise Verwendungszweck Montage Was ist eine Vorrangschaltung? Elektrischer Anschluss...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheits- Und Einbauhinweise

    Boot kommen. Die Installation des Wechselrichters von einem fachkundigen (Boots-)Elektriker durchführen lassen. Sicherheitshinweis WAECO International übernimmt keine Haftung für Schäden, aufgrund folgender Punkte: a) Montagefehler b) Beschädigungen am System durch mechanische Einflüsse und Überspannungen c) Veränderungen am Produkt ohne ausdrückliche Genehmigung von WAECO International d) Verwendung für andere als die in der Montageanleitung beschriebenen Zwecke.
  • Seite 7: Montage

    8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 7 Verwendungszweck Auch ein 230-Volt-Bordnetz mit mehreren Steckdosen lässt sich in Reisemobilen, Nutz- fahrzeugen oder Motor- und Segelyachten realisieren, wobei die geltenden Vorschriften für elektrische Sicherheit einzuhalten sind. Durch geringes Gewicht und die kompakte Bauweise sind die Wechselrichter auch in kleinen Fahrzeugen problemlos einzubauen. Bei Verbrauchern mit hohem Anlaufstrom ist bei der Bemessung der Wechselrichter- Leistung die Anfangsleistung des anzuschließenden Gerätes einzukalkulieren.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluss

    8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 8 Elektrischer Anschluss Der Wechselrichter muss bei Installationen in Fahrzeugen oder Booten mit dem Chassis bzw. der Masse verbunden sein. Auf der Rückseite ist eine entsprechende Anschluss- möglichkeit vorgesehen. Beim Aufbau eines Steckdosenverteilerkreises (Netzaufbau) sind die Vorschriften der VDE 0100 einzuhalten.
  • Seite 9: Anschluss Verbraucher

    8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 9 Elektrischer Anschluss Anschluss der Verbraucher an die 230-V-Ausgangssteckdose An der Frontseite des Wechselrichters befindet sich die 230-V-Ausgangssteckdose (Schukosteckdose, siehe A 4). Hier kann ein einzelnes Gerät oder auch ein Steckdosen- verteilersystem angeschlossen werden. Das Batterieladegerät, welches die Verbraucherbatterien lädt, sollte hier nicht ange- schlossen werden.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    8100-8200 12.09.2003 8:45 Uhr Seite 10 Inbetriebnahme Ohne Fernbedienung Die Inbetriebnahme erfolgt mit dem ON/OFF-Schalter auf der Frontseite des Wechselrich- ters. Bei der Schalterstellung ON leuchtet die grüne LED „Power“ auf. Der angeschlosse- ne Verbraucher sollte nicht mehr als 50% der angegebenen Dauerlast des Wechselrich- ters haben.

Diese Anleitung auch für:

Pp1000Pp2000

Inhaltsverzeichnis