Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeines

Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise,
die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, entfernen
Sie die Batterien und lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung des Gerätes.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen oder
hoher Feuchtigkeit aus.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein
Herabfallen könnten Personen verletzt werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-
tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten
ist das Betreiben elektronischer Produkte durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten
sich Fragen ergeben, die nicht ausreichend in der Bedienungsanleitung
abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft
oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
- 3 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis