Vorwort Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Sie haben mit dem Funtastic2000-IR ein hochwertiges Dik- tiergerät, MP3 Player und FM Radio erworben, das gleich- zeitig als externer Datenspeicher eingesetzt werden kann. Das Gerät hat umfangreiche Funktionen zur Bearbeitung der Aufnahme, dazu gehört das Überschreiben, Zusam- menfügen und Hinzufügen und Fortsetzen von Aufnahmen,...
Sicherheitshinweise Beachten Sie das Copyright. Das Überspielen von aufge- nommenen Nachrichten ohne Erlaubnis, außer für private Zwecke, ist gesetzlich verboten. Wir müssen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass die Privatsphäre anderer Menschen geachtet werden muss. Allgemeine Hinweise Bedienen Sie das Gerät nicht beim Lenken eines motorbetriebenen Fahrzeugs z.B.
Sicherheitshinweise ter. Das Gerät ist nicht für den Netzanschluss vorgesehen, keine fremden Spannungen zuführen. Teile des Gehäuses oder Zubehörs können sogenannte Weichmacher enthalten, die empfi ndliche Möbel- und Kunststoffoberfl ächen angrei- fen können. Vermeiden Sie darum einen direkten Kontakt mit empfi nd- lichen Flächen.
Sicherheitshinweise Die beiliegenden Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und Gerät für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gerätebeschreibung Funktionen Bearbeiten der Sprachaufnahmen, überschreiben-fortsetzen-zusam- menfügen Pausen-Funktion Tastatursperre (Hold) Scan-Funktion (ermöglicht das kurze Anspielen der einzelnen Sprachdateien) Automatische Wiederholfunktion Ausschaltautomatik bei Nichtbenutzung (APO) USB-Anschluss zum Überspielen auf den PC 4 verschiedene Aufnahmearten 4 x 255 Nachrichten individuell selektierbar und einzeln abzuspielen Hörhilfe Automatische Aufzeichnungsnummerierung Aufnahmeüberwachung...
Gerätebeschreibung Geräteansicht Befestigung für Trageschlaufe Ohrhörer- buchse Mikrofonbuchse internes Mikrofon microSD- Kartenslot REC/STOP- Taste USB-Buchse STOP-Taste MODE-Taste Lautstärke+ Play/Pause Suchrücklauf Suchvorlauf Lautstärke- Hold-Taste Batteriefach Lautsprecher microSD-Karte einsetzen (Karte im Lieferumfang nicht enthalten) Drehen Sie den Abdeckgummi zur Seite und schieben dann die microSD- Karte vorsichtig mit der Beschriftung nach vorn in den Kartenschacht.
Inbetriebnahme Batterien einlegen/wechseln Vor dem Einlegen/Wechseln vergewissern Sie sich, dass der Funta- stic2000-IR ausgeschaltet ist. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel unter leichtem Druck auf die geriffelte Fläche in Pfeilrichtung schieben. Legen Sie 2 AAA (Micro)- Batterien unter Berücksichtigung der kor- rekten Polarität +/- in das Batteriefach ein und schließen Sie den Bat- teriefachdeckel wieder.
Inbetriebnahme Überprüfen der Batterie Schalten Sie das Gerät ein und prüfen Sie das Batteriesymbol im Dis- play. Batterie erneuern Batterie voll Batterie noch gut Batterie leer Wenn die Anzeige nicht erscheint, obwohl neue Batterien einge- setzt wurden, kontrollieren Sie bitte umgehend, ob die Polarität +/- der Batterie korrekt ist.
Aufnahme, so nimmt das Gerät auch weiterhin auf und kann nicht abgeschaltet werden. Der Funtastic2000-IR als digitales Diktiergerät Der Funtastic2000-IR verfügt über umfangreiche Funktionen, um Nach- richten aufzunehmen und verwalten. So können Sie zeitgesteuerte und sprachgesteuerte Aufnahmen machen und Ihre Aufnahmen in Ordnern organisieren.
Die Uhrzeit startet, sobald das Menü verlassen wird. Aufnahmequalität Auf dem Funtastic2000-IR kann Sprache in 4 Qualitätsstufen aufgenom- men werden. Die Samplingrate ist für PCM 44,1KHz/16bit. Die Bitrate ist für HQ 64 Kbps, für SP 32 Kbps und für LP 16 Kbps. PCM ist dabei die höchste Aufnahmequalität.
Diktiergeräte-Funktionen Betätigen Sie die MODE-Taste für 2 Sekunden. erscheint im Display Drücken Sie erneut die START/PAUSE-Taste. Die aktuelle Aufnahmequalität blinkt im Display. Stellen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) die gewünschte Aufnamequalität ein. Bestätigen Sie abschließend mit der START/PAUSE- Taste.
Diktiergeräte-Funktionen setzt. ARS-B Bei Sprachpausen wird die Aufnahme automatisch ARS-B gestoppt, die Aufnahme- LED und das Symbol blinken. Bei der Fortsetzung der Aufnahme wird ein neuer Index vergeben. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Ordner wählen Um Ihre Aufnahmen nach Themen zu ordnen, stehen Ihnen 4 Ordner zur Verfügung ( Wählen Sie durch kurzes Drücken der Mode-Taste den Ordner aus, in den Sie Ihre Nachricht speichern...
Diktiergeräte-Funktionen verändert werden und hat keinen Einfl uß auf die Lautstärke der Auf- nahme. Index-Vergabe Durch Betätigen der Suchvorlauf-Taste( ) während der Aufnahme, wird die nächste fortlaufende Nummer für die Nachricht vergeben. (Wird die max. Anzahl der Nachrichten von 255 pro Ordner erreicht, erfolgt keine weitere Vergabe von Nummern).
Diktiergeräte-Funktionen sen ist. Ist kein Gerät angeschlossen, wird das interne Mikrofon als Auf- nahmequelle ausgewählt. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste, um das Gerät einzuschalten. Mode Drücken Sie die MODE-Taste. erscheint im Display. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Line Tasten( / ) den Menüeintrag aus.
Diktiergeräte-Funktionen Zum Starten der Aufnahme drücken Sie die REC/PAUSE-Taste. Für Pause drücken Sie die REC/PAUSE-Taste. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die STOP-Taste. Die minimale Aufnahmezeit beträgt 3 Sekunden. In dieser Zeit kann die Aufnahme nicht gestoppt werden. Versteckte Aufnahme Das Gerät kann Aufnahmen machen, ohne die übliche Information auf dem Display oder das Blinken der Aufnahme-LED.
Diktiergeräte-Funktionen Das Display geht wieder an, wenn die Aufnahme pausiert oder gestoppt wird. Mit der REC/PAUSE-Taste kann die Aufnahme fort- gesetzt werden. Das Display geht wieder aus. Resume Das Gerät besitzt eine sogenannte Resume-Funktion bei der Aufnahme. Darunter versteht man die Fortsetzung der Aufnahme an der Stelle, an der sie gestoppt wurde.
Aufnahme um. Die Aufnahme wird an dem Punkt fortgesetzt, an dem Sie die REC/PAUSE-Taste gedrückt haben. Aufnahmen bearbeiten Der Funtastic2000-IR verfügt über umfangreiche Funktionen zur Bearbeitung der Aufnahmen. Dazu gehören: Aufnahmen teilen Aufnahmen zu einem Index zusammenfügen ein Aufnahme hinzufügen Aufnahmen überschreiben, wie es bei klassischen Band-...
Diktiergeräte-Funktionen Aufnahme teilen: Starten Sie die Wiedergabe mit der START/PAUSE- Taste. Spulen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) zu dem Punkt vor, an dem Sie die Aufnahme teilen möchten. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Das Display blinkt. Mode Halten Sie die MODE-Taste gedrückt bis Display erscheint.
Diktiergeräte-Funktionen Aufnahme zusammenfügen: Wählen Sie den ersten Index den Sie mit einem wei- teren Index zusammenfügen wollen mit den Such- vorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) aus. Mode Halten Sie die MODE-Taste gedrückt bis Display erscheint. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus.
Diktiergeräte-Funktionen blinkt im Display. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie nun den zweiten Teil der Aufnahme mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) aus und bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Sobald die Funktion erfolgreich beendet ist, wird done kurz angezeigt.
Diktiergeräte-Funktionen Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Verlassen Sie das Menü mit derMODE-Taste. Starten Sie die Wiedergabe mit der START/PAUSE- Taste. Drücken Sie nun die START/PAUSE-Taste für Pause. Das Display blinkt. Wenn Sie jetzt die REC/PAUSE-Taste drücken, erscheint im Display.
Diktiergeräte-Funktionen Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus.
Diktiergeräte-Funktionen Aufnahme mit dem Mikrofon und Telefonadapter Mode Halten Sie die MODE-Taste gedrückt bis Display erscheint. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus.
Diktiergeräte-Funktionen Index vergeben wird. Mode Halten Sie die MODE-Taste gedrückt bis Display erscheint. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- SYNC Tasten( / ) den Menüeintrag aus.
Diktiergeräte-Funktionen speichern. Um Sie auf dem Gerät abzuspielen, wählen Sie mit der Mode-Taste den Ordner MP3. Stop-Mode Sie können sich im Stop-Mode die Zeit, das Datum und den Tag anzeigen lassen. Mit jedem kurzen Druck auf die Stop-Taste erhalten Sie nachei- nander die folgenden Anzeigen: Uhrzeit Datum...
Diktiergeräte-Funktionen Die Wiedergabe wird beim erneuten Start dort fortgesetzt, an der sie gestoppt wurde. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste für 2 Sekunden, um den SCAN- Mode zu starten. Die Nachrichten werden jetzt für 10 Sekunden ange- spielt. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste erneut, um die Nachricht abzuspielen, die gerade gescannt wird.
Diktiergeräte-Funktionen Starten Sie die Abschnittwiederholung durch einen kurzen Druck auf die MODE-Taste. -Symbol blinkt im Display. Drücken Sie die MODE-Taste erneut, um das Ende des Abschnitts zu markieren. Das Gerät beginnt jetzt am Anfang der Markierung und spielt die Nachricht bis zur 2. Markierung ab. Das Ganze wiederholt sich bis eine beliebige Taste (außer der START/PAUSE-Taste) gedrückt wird.
Seite 31
Diktiergeräte-Funktionen das Menü zu gelangen. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( FILE / ) den Menüpunkt aus. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( Copy / ) den Menüpunkt aus. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste ( ) zur Bestätigung. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) zwischen wird der Vorgang abgebrochen, mit wird die Datei kopiert.
Seite 32
Diktiergeräte-Funktionen Bestätigung. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) zwischen wird der Vorgang abgebrochen, mit wird die Datei kopiert. Der Speicherort, wohin die Datei kopiert wird, blinkt. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste ( ) zur Bestätigung. Das Gerät führt nun den Kopiervorgang aus. Sobald DONE dieser beendet ist wird kurz im Display ange-...
Seite 33
Diktiergeräte-Funktionen / ) den Menüpunkt aus. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste ( ) zur Bestätigung. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) zwischen wird der Vorgang abgebrochen, mit wird die Datei gelöscht. Drücken Sie die START/PAUSE-Taste ( ) zur Bestätigung. Die aktuelle Datei wird gelöscht Alle Dateien in einem Ordner löschen: Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten ( / ) den Menüpunkt...
Diktiergeräte-Funktionen Datum, Uhrzeit und Alarm. Der Funtastic2000-IR verfügt über einen eingebauten Timer. Damit ist es möglich, einen Alarm(Wecker) zu erzeugen und zeitgesteuerte Aufnah- men zu machen. Set (Datum und Uhrzeit) Die Beschreibung fi nden Sie auf Seite 12. Alarm Der Funtastic2000-IR hat eine eingebaute Alarmfunktion. Der Alarm kann so programmiert werden, dass er einmalig, täglich oder wöchentlich...
Seite 35
Diktiergeräte-Funktionen Eine Erinnerung programmieren Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) den Menüpunkt aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Stellen Sie jetzt mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) eine Zeit zwischen 15 und 60 Minuten ein. Täglich: Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) den Menüpunkt aus.
Diktiergeräte-Funktionen Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Zuerst blinkt die Stundenanzeige. Stellen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) die Stunde ein. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Jetzt blinkt die Minutenanzeige. Stellen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf- Tasten( / ) die Minuten ein. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste.
Seite 37
Diktiergeräte-Funktionen Drücken Sie die MODE-Taste für 2 Sekunden, um in das Menü zu gelangen. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( TIME / ) den Menüpunkt aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) den Menüeintrag aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste.
Seite 38
Diktiergeräte-Funktionen Abschließend wird ein Uhrensymbol im Display angezeigt. Wöchentlich: Wählen Sie mit den Suchvorlauf/Suchrücklauf-Tasten( / ) den Menüpunkt aus. Bestätigen Sie mit der START/PAUSE-Taste. Sie können folgende Wiederholungen einstellen: Montag-Freitag, Montag-Samstag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag Geben Sie, wie bereits beschrieben(Seite 12,) die Startzeit ein.
MP3-Funktionen Abschließend wird ein Uhrensymbol im Display angezeigt. Wiedergabe von MP3-Dateien Drücken Sie die Ordner-Taste bis im Display das -Symbol erscheint. Sollten Sie keine MP3-Dateien auf dem Gerät gespeichert haben, wird angezeigt. Wählen Sie mit den Suchvorlauf/ Suchrücklauf -Tasten ( / ) die MP3-Datei aus, die Sie hören möchten.
PAUSE-Taste erneut, um die MP3-Datei abzuspie- len, die gerade gescannt wird. Einstellung des Equalizer (Klangeinstellung) Zur optimalen Klangeinstellung für verschiedene Musikarten besitzt der Funtastic2000-IR einen Equalizer mit 5 fest eingestellten Klangeinstel- lungen. Drücken Sie die MODE-Taste für 2 Sekunden, um in das Menü zu gelangen.
MP3-Funktionen Wiederholfunktion (Repeat) Während der Wiedergabe haben Sie die Möglichkeit zwischen der einma- ligen Wiedergabe aller MP3-Dateien eines Ordners, der endlosen Wie- dergabe einer MP3-Datei, der endlosen Wiedergabe aller MP3-Dateien eines Ordners und der Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge. Drücken Sie die MODE-Taste für 2 Sekunden, um in das Menü...
UKW Radio Sendersuchlauf: Starten Sie den Sendersuchlauf, indem Sie entweder die Suchvor- lauf-Taste oder Suchrücklauf-Taste ( / ) länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Wird eine Radiostation mit ausreichender Feldstärke gefunden, stoppt der Suchlauf. Zum Speichern der gefundenen Radiostation, drücken Sie länger als 1 Sekunde die START/PAUSE-Taste.
Systemmenü Menü im FM-Mode Im FM-Mode steht Ihnen folgende Menüauswahl zur Verfügung: zur Wahl des Frequenzbandes - EU muß hier eingestellt sein zur Speicherauswahl für die Aufnahmen. time für die Datum/Zeiteinstellung, Alarmfunktion und die zeitgesteu- erte Aufnahme (Siehe Seite 34). Systemmenü...
Seite 44
Systemmenü Info zeigt Ihnen die Speicherbelegung und den freien Speicher des Gerätes an. Drücken Sie kurz die START/PAUSE-Taste. Das Display zeigt den Speicher an. Drücken Sie kurz die START/PAUSE-Taste oder die / -Tasten. Das Display zeigt die Größe des aktu- ell ausgewählten Speicher an (intern oder Karte).
Systemmenü Mit Beep können Sie einen Tastaturquittungston ein- schalten. Wählen Sie mit den / -Tasten (Ja) oder (Nein) und bestätigen Sie mit der START/PAUSE- Taste. Dateinamen Die Dateinamen für die Sprachaufnahmen werden nach folgendem Prin- zip automatisch vergeben. Alle Dateinamen beginnen mit V: VA010_081012_231752.MP3 A - Ordner A 010 - Aufnahme-Nr 10...
Anschluss externer Geräte Beachten Sie die Einstellungen für die Aufnahmequelle Seite 16. Externes Mikrofon Verbinden Sie das mitgelieferte Mikrofon mit dem Mikrofoneingang des Gerätes. Ist das externe Mikrofon eingesteckt, wird das interne Mikrofon abgeschaltet. OHRHÖRER AUDIO AUSGANG AUDIO EINGANG Anschluss externer Geräte Sie können von verschiedenen Quellen Aufnahmen machen, z.B.
Gesprächpartners zulässig. Aufnahme vom Telefon Mit dieser Funktion können Sie Telefongespräche automatisch aufneh- men. Das Starten und Stoppen der Aufnahme wird durch die Sprache gesteuert. Verbinden Sie den Funtastic2000-IR wie in der Zeichnung er- kennbar mit Ihrem Telefon. Telefonhörer 30cm Anschluß-...
Anschluss am PC Anschluss an den Computer Systemvoraussetzungen Computer : IBM kompatibel, min. Pentium 133 MHz Speicher : min 256 MB RAM Betriebssystem : Microsoft Windows ME/2000/XP/Vista Sonstiges : Sound-Karte USB-Anschluss An den PC anschließen Eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich. Verbinden Sie das Gerät mit dem PC.
Anschluss am PC Vom PC entfernen Um Beschädigungen an Dateien zu vermeiden, sollten Sie während der Datenübertragung das Gerät nicht entfernen. Schließen Sie alle Dateien, die Sie möglicherweise auf dem Gerät geöffnet haben. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Hardware-sicher-entfernen Symbol. Anschließend wählen Sie das USB-Massenspeichergerät aus.
We, Manufacturer/Importer Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr, 4 D-63128 Dietzenbach, Germany Declare that the product Digital Voice Recorder Funtastic2000-IR is in conformity with Council Directive 2004/189/EC EN55022:2006 Class B EN50024:1998+A1:2001+A2:2003 EN61000-3-2:2006 EN61000-3-3:1995+A1:2001+A2:2005 Contact person: Helmut Flugel Tel.
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Montag bis Donnerstag, von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr...
Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
Funtastic2000-IR Garantiekarte Warranty card Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. Kaufdatum: Date of purchase: Stempel und Unterschrift des Händlers Stamp and signature of the dealer...