Allgemeines l Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben. l Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, entfernen Sie die Batterien und lassen Sie das Gerät von quali- fiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es weiter verwen- den.
Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie beim Gebrauch: l Lassen Sie das Gerät nicht fallen und schütteln Sie es nicht. Dies könnte zu Störungen führen. l Verwenden bzw. bewahren Sie das Gerät nicht unter fol- genden Bedingungen / an folgenden Orten auf: l Bei hohen Temperaturen (über 60°) l Im direkten Lichtstrahl oder nahe der Heizung l In einem Fahrzeug mit geschlossenen Fenstern (speziell...
Inbetriebnahme Funktionen l bis zu 99 Nachrichten in 2 Ordnern, individuell selektierbar und einzeln abzuspielen l Automatische Aufzeichnungsnummerierung l Pausenfunktion l Tastatursperre (Hold) l Tastenquittungston l integrierte Uhr mit Alarmfunktion l Anschlussbuchse für externen Ohrhörer l Eingebautes omnidirektionales Mikrofon Batterien einlegen/wechseln l Vor dem Einlegen/Wechseln der Batterien die REC/STOP- Taste betätigen.
Inbetriebnahme Einschalten Schieben Sie den HOLD-Schalter in die Position OFF und drücken Sie eine Taste auf der Vorderseite um das Gerät ein- zuschalten. Das Gerät befindet sich jetzt im STOP-Modus. Im Display werden folgende Informationen angezeigt: STOP, aktuelle Aufnahme, Anzahl der Aufnahmen im Spei- cher und die Batteriekapazität.
Sonstige Funktionen Seite des Gerätes) in Pfeilrichtung schieben (ON-Position). Der Schriftzug blinkt für 3 Sekunden im Display, danach erscheint er beim Drücken einer beliebigen Taste wieder im Display. Befindet sich das Gerät beim Betätigen des HOLD-Schalters auf Aufnahme, so nimmt das Gerät auch weiterhin auf und kann nicht abgeschaltet werden.
Aufnahme Ist die Anzeige z.B. dann wurden bisher 3 Nachrich- ten aufgenommen (Anzeige rechts) und und Sie befinden sich bei der 3. Aufnahme (Anzeige links) . 2. Wählen Sie mit der MENU-Taste (auf der rechten Seite des Gerätes) den Ordner aus, in den Sie Ihre Nachricht speichern möchten.
Wiedergabe Achtung ! l Entfernen Sie während der Aufnahme nicht die Batterien. Dies könnte das Löschen aller aufge- nommenen Nachrichten oder eine Fehlfunktion zur Folge haben. l Wenn die maximale Aufnahmezeit erreicht ist oder 99 Nachrichten komplett aufgenommen sind, ist keine Aufnahme mehr möglich, im Dis- play erscheint .
Wiedergabe ausreichend erscheinen, so benutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Ohrhörer. l Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die REC/STOP-Taste (auf der Vorderseite des Gerä- tes). l Die Nummer der zuletzt aufgenommenen Nach- richt wird im Display angezeigt. l Wird nach Betätigen der REC/STOP-Taste wäh- rend eines Zeitraums von mehr als 3 Minuten keine weitere Taste gedrückt, schaltet das Gerät automatisch in den Uhrzeit-Modus um, d.h.
Sekunden, bis das Gerät automatisch wieder in den STOP-Modus schaltet. Stellen der Uhrzeit und Alarm Die eingebaute Uhr im M-Voice32 hat eine 12-Stun- denanzeige. Zur Unterscheidung wird PM ab 12 Uhr mittags bis 24 Uhr nachts und AM ab 0 Uhr bis 12 Uhr mittags angezeigt.
Uhrzeit und Alarm wird wieder angezeigt. Durch wiederholtes Drücken auf die REV- oder FFW-Taste können Sie die Stunde einstellen. Wird die Stundenanzeige kleiner 1 oder größer 12, wechselt zusätzlich noch die Anzeige des Tagesab- schnitts PM/AM. Haben Sie die Stunde eingestellt, betätigen Sie die Menu-Taste, erneut innerhalb von 10 Sekunden, um in die Minutenanzeige zu gelangen.
Uhrzeit und Alarm Sie durch erneutes Drücken auf die Menu-Taste zur Einstellung der Alarm-Zeit. Die Stundenanzeige blinkt. Durch wiederholtes Drücken auf die REV- oder FFW-Taste können Sie die Alarm-Stunde einstellen. Drücken Sie erneut innerhalb von 10 Sekunden die Menu-Taste. Die Minutenanzeige blinkt. Durch wiederholtes Drücken auf die REV- oder FFW-Taste können Sie die Alarm-Minute einstellen.
Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity marking We, Manufacturer/Importer Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr, 4 D-63128 Dietzenbach, Germany Declare that the product Digital Voice Recorder M-Voice32 Is in conformity with Council Directive 89/336/EEC (EMC Directive) EN55022 :1998 Class B...
Garantiebedingungen 1. Die gesetzliche Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzurei- chen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpflichtet.
Seite 32
Garantiekarte/Warrantycard M-Voice32 Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. Kaufdatum: Date of purchase: Stempel und Unterschrift des Händlers Stamp and signature of the dealer...