Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUNO JMW 1051 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JN-21+22D-EU German
24/05/2004
Darauf achten, dass sich weder Fett noch
Schmutz auf den Türdichtungen bzw. den
benachbarten Geräteteilen ansammeln.
B e f o l g e n
S i e
"Reinigung und Pflege" auf Seite 28.
Wird das Gerät nicht saubergehalten,
kann dies die Oberfläche beeinträchtigen
und sich negativ auf die Lebensdauer des
Geräts auswirken. Schlimmstenfalls
k a n n
d i e
beeinträchtigt werden.
Personen mit HERZSCHRITTMACHERN sollten ihren
Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers
nach Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
Mikrowellengeräten befragen.
Zur Vermeidung von elektrischem Schlag
Unter keinen Umständen sollte das äußere Gehäuse
entfernt werden.
Niemals Flüssigkeiten in die Öffnungen der
Türsicherheitsverriegelung oder Lüftungsöffnungen
kommen lassen oder Gegenstände in diese
Öffnungen stecken. Wenn größere Mengen
Flüssigkeiten verschüttet werden, müssen Sie sofort das
Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und den
JUNO-ELECTROLUX autorisierten Kundendienst
anfordern.
Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten legen.
Das Netzkabel darf nicht über heiße oder scharfe
Oberflächen geführt werden, wie zum Beispiel über
den heißen Lüftungsöffnungen an der oberen
Rückwand des Gerätes.
Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst
auszuwechseln, sondern nur von einem von JUNO-
ELECTROLUX autorisierten auswechseln lassen! Wenn
die Garraumlampe ausfallen sollte, wenden Sie sich
bitte an Ihren Elektrohändler oder eine von JUNO-
ELECTROLUX autorisierte Kundendienststelle!
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
ein neues Spezialkabel ersetzt werden.
Bitte das Auswechseln durch einen von JUNO-
ELECTROLUX autorisierten Kundendienst vornehmen
lassen.
13:53
Page 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
d i e
H i n w e i s e
u n t e r
S i c h e r h e i t
d e s
G e r ä t s
Zur Vermeidung von Explosionen und
plötzlichem Sieden:
WARNUNG: Speisen in flüssiger und
a n d e r e r
F o r m
verschlossenen Gefäßen erhitzt werden,
da sie explodieren könnten.
Niemals verschlossene Behälter ver wenden.
Verschlüsse
und
Abdeckungen
Verschlossene Behälter können durch den
Druckanstieg selbst nach dem Ausschalten des
Gerätes noch explodieren.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten vorsichtig sein.
Behälter mit großer Öffnung verwenden, damit
entstehende Blasen entweichen können.
B e i m E r h i t z e n v o n F l ü s s i g k e i t e n i n
Mikrowellengeräten
des Behälters vorsichtig sein, da es zu
einem verspätetem Aufwallen durch
Siedeverzug kommen kann.
Um Verbrennungen durch plötzliches Überkochen
(Siedeverzug) zu vermeiden:
1. Die Flüssigkeiten vor dem Kochen/Erhitzen
umrühren.
2. Es wird empfohlen, während des Erhitzens einen
Glasstab oder ähnlichen Gegenstand in den
Behälter zu stecken.
3. Nach dem Erhitzen die Flüssigkeit noch kurze
Zeit im Gerät stehen lassen, um verspätetes
Aufwallen durch Siedeverzug zu verhindern.
E i e r n i c h t i n d e r S c h a l e k o c h e n .
H a r t g e k o c h t e E i e r d ü r f e n n i c h t i n
Mikrowellengeräten erwärmt werden,
d a s i e s e l b s t n a c h d e r E r w ä r m u n g
explodieren können. Zum Kochen oder
Aufwärmen von Eiern, die nicht verquirlt
oder verrührt wurden, das Eigelb und
E i w e i ß a n s t e c h e n , d a m i t e s n i c h t
explodier t. Vor dem Aufwärmen im
M i k ro w e l l e n g e r ä t d i e S c h a l e v o n
gekochten Eiern entfernen und die Eier in
Scheiben schneiden.
Die Schale von Lebensmitteln, z.B. Kartoffeln,
Würstchen oder Obst, vor dem Garen anstechen,
damit der Dampf entweichen kann.
3
d ü r f e n
n i c h t
i n
entfernen.
beim Entnehmen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jmw 1061

Inhaltsverzeichnis