Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUNO JMW 1051 Gebrauchsanweisung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JN-21+22D-EU German
24/05/2004
TIPPS & TECHNIKEN
HOHE UND FLACHE GEFÄSSE
Beide
Gefäße
Fassungsvermögen, aber in der hohen Form ist die
Garzeit länger als in der flachen. Bevorzugen Sie
deshalb möglichst flache Gefäße mit großer
Ober fläche. Hohe Gefäße nur für Gerichte
ver wenden, bei denen die Gefahr des
Überkochens besteht, z.B. für Nudeln, Reis, Milch
etc.
RUNDE UND OVALE GEFÄSSE
In runden und ovalen Formen garen Speisen
gleichmäßiger als in eckigen, da sich in Ecken
Mikrowellenenergie konzentriert und die Speise an
diesen Stellen übergaren könnte.
ABDECKEN
Durch Abdecken bleibt die Feuchtigkeit im
Lebensmittel erhalten und die Garzeit verkürzt sich.
Zum Abdecken einen Deckel, Mikrowellenfolie
oder eine Abdeckhaube verwenden. Speisen, die
eine Kruste erhalten sollen, z.B. Braten oder
Hähnchen, nicht abdecken. Es gilt die Regel, was
im konventionellen Herd abgedeckt wird, sollte
auch im Mikrowellengerät abgedeckt werden. Was
im konventionellen Herd offen gegart wird, kann
auch im Mikrowellengerät offen gegart werden.
UNREGELMÄSSIGE TEILE
mit der dickeren bzw. kompakten Seite nach außen
platzieren. Gemüse (z.B. Broccoli) mit den Stielen
nach aussen legen. Dickere Teile benötigen eine
längere Garzeit und erhalten an den Außenseiten
mehr Mikrowellenenergie, so dass die Lebensmittel
gleichmäßig garen.
BRÄUNUNGSMITTEL
Zerlassene Butter und Paprikapulver
Paprikapulver
Sojasauce
Barbecue- und Worcester-Sauce, Bratensauce
Ausgelassene Speckwürfel oder Trockenzwiebeln
Kakao, Schokostreusel, braune Glasuren, Honig
und Marmelade
13:53
Page 10
haben
das
gleiche
Geflügel
Aufläufe, Käsetoasts
Fleisch und Geflügel
Braten, Frikadellen, Kurzgebratenes
Aufläufe, Toasts, Suppen, Eintöpfe
Kuchen und Desserts
UMRÜHREN
Das Umrühren der Speisen ist notwendig, da die
Mikrowellen zuerst die äußeren Bereiche erhitzen.
Dadurch wird die Temperatur ausgeglichen und die
Speise gleichmäßig erhitzt.
ANORDNUNG
Mehrere Einzelportionen, z.B. Puddingförmchen,
Tassen oder Pellkartoffeln, ringförmig auf dem
Drehteller anordnen. Zwischen den Portionen Platz
lassen, so dass die Mikrowellenenergie von allen
Seiten eindringen kann.
WENDEN
Mittelgroße Teile, wie Hamburger und Steaks,
während des Garvorgangs einmal wenden, um die
Garzeit zu verkürzen. Große Teile, wie Braten und
Hähnchen, müssen gewendet werden, da die nach
oben gerichtete Seite mehr Mikrowellenenergie erhält
und austrocken könnte, falls nicht gewendet wird.
STANDZEIT
Die Einhaltung der Standzeit ist eine der
wichtigsten Mikrowellen-Regeln. Fast alle Speisen,
die in der Mikrowelle aufgetaut, erhitzt oder gegart
werden, benötigen eine kurze oder längere
Standzeit, in der ein Temperaturausgleich stattfindet
und sich die Flüssigkeit in der Speise gleichmäßig
verteilen kann.
BRÄUNUNGSMITTEL
Lebensmittel erhalten nach mehr als 15 Minuten
Garzeit eine Bräune, die jedoch nicht mit der
intensiven Bräune und Kruste beim konventionellen
Garen zu vergleichen ist. Um eine appetitliche
braune Farbe zu erhalten, können Bräunungsmittel
eingesetzt werden. Sie dienen meist gleichzeitig als
Würzmittel. Nachfolgend finden Sie einige
Empfehlungen
für
Anwendungsmöglichkeiten:
GERICHTE
10
Bräunungsmittel
und
VERFAHREN
Das Geflügel mit der Butter/
Paprikamischung bestreichen
Mit Paprikapulver bestäuben
Mit der Sauce bestreichen
Mit der Sauce bestreichen
Mit den Speckwürfeln oder
Trockenzwiebeln bestreuen
Kuchen und Desserts damit
bestreuen oder glasieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jmw 1061

Inhaltsverzeichnis