Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessanschlüsse; Bedienbarkeit; Bedienkonzept; Vor-Ort-Bedienung - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow B 200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow B 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozessanschlüsse

Bedienkonzept

Vor-Ort-Bedienung

26
Flansche:
– EN 1092-1 (DIN 2501)
– ASME B16.5
Zu den verschiedenen Werkstoffen der Prozessanschlüsse (® ä 25)

Bedienbarkeit

Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben
• Inbetriebnahme
• Bedienung
• Diagnose
• Expertenebene
Schnelle und sichere Inbetriebnahme
• Geführte Menüs ("Make-it-run"-Wizards) für Anwendungen
• Menüführung mit kurzen Erläuterungen der einzelnen Parameterfunktionen
Sicherheit im Betrieb
• Vor-Ort-Bedienung in folgenden Landessprachen:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch,
Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Bahasa (Indonesisch), Vietnamesisch, Tschechisch
• Einheitliche Bedienung am Gerät und in den Bedientools
• Immer verfügbarer Datenspeicher (HistoROM) für Prozess- und Messgerätedaten mit Ereignis-Logbuch -
auch beim Austausch von Elektronikmodulen
Effizientes Diagnoseverhalten erhöht die Verfügbarkeit der Messung
• Behebungsmaßnahmen sind in Klartext integriert
• Vielfältige Simulationsmöglichkeiten und optional Linienschreiberfunktionen
Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option C
1
Bedienung mit Drucktasten
Anzeigeelemente
• 4-zeilige Anzeige
• Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar
• Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20...+60 °C (–4...+140 °F)
Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beinträchtigt sein.
Bedienelemente
• Vor-Ort-Bedienung mit 3 Drucktasten ( ,
• Bedienelemente auch in den verschiedenen Ex-Zonen zugänglich
Proline Prosonic Flow B 200
1
,
)
E
A0015544
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis