14. RC-Servos für den Einbau vorbereiten
Bevor Sie die RC-Servos in Ihrer Mechanik verbauen, müssen
Sie diese in die Mittelstellung bringen.
Packen Sie zunächst alle 18 RC-Servos aus und legen Sie sich
die Zubehörkleinteile, die bei den RC-Servos enthalten sind, sau-
ber sortiert nach Art (Schrauben, Servohörner etc.) beiseite, so
dass diese nicht verloren gehen. Diese benötigen Sie erst zum
Einbau in die Mechanik wieder!
Schließen Sie die RC-Servos an den Stiftleisten wie in der Abbildung an (achten Sie auf die Polung!). Es werden alle
Servoanschlüsse (S0 bis S17) des Roboter-Boards mit einer Pulsbreite von 1500 µs angesteuert.
Übertragen Sie zum Einstellen der RC-Servos den Sketch „ServoCenter" auf das Hexapod Roboter-Board. Das Pro-
gramm lässt nach dem Start die RC-Servos S0 bis S17 in die Mittelstellung fahren.
Sie müssen nicht alle 18 RC-Servos gleichzeitig am Hexapod Roboter-Board anstecken. In der Praxis hat
sich bewährt, dass es einfacher ist, nur einen Anschluss (z.B. S0) oder maximal 3 (S0 bis S2) zu verwen-
den.
Bild 14
Bild 13
21