Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollieren Der Riemen; Austauschen Des Mähwerk-Treibriemens - Toro TimeCutter 17-44ZX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Entfernen Sie zum Einstellen der Schnittmesserneigung
in Längsrichtung den Splint von den vorderen
Drehzapfenjochs und lockern Sie die Klemmmuttern
(Bild 43).
3
1
2
Bild 43
1. Joch der vorderen
Drehzapfenstange
10. Drehen Sie zum Verändern der Einstellung die Jochs an
den Stangen (Bild 43). Ziehen Sie zum Anheben der
Vorderseite des Mähwerks die Jochs fest (Verkürzen der
Stangen). Lockern Sie zum Absenken der Vorderseite
des Mähwerks die Jochs (Verlängern der Stangen).
11. Befestigen Sie, nachdem Sie beide Jochs der Drehzapfen-
stangen gleichmäßig eingestellt haben, die Jochs mit den
Splints. Kontrollieren Sie noch einmal die Neigung von
vorne nach hinten. Stellen Sie die Jochs so lange ein, bis
die vordere Schnittmesserspitze um 1,6–7,9 mm tiefer
liegt als die hintere Spitze (Bild 42).
12. Ziehen Sie, wenn die Schnittmesserneigung von vorne
nach hinten korrekt ist, die Klemmmuttern fest (Bild 41
und 43).
13. Prüfen Sie den seitlichen Ausgleich des Mähwerks
nach. Siehe „Seitliches Nivellieren des Mähwerks" auf
Seite 34.
14. Prüfen Sie die Höhe der Antiskalpierrollen; siehe
„Einstellen der Antiskalpierrollen" auf Seite 18.

Kontrollieren der Riemen

Prüfen Sie sämtliche Treibriemen alle 100 Betriebsstunden.
Kontrollieren Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder,
Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte.
Tauschen Sie beschädigte Riemen aus.
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf einen
abgenutzten Mähwerk-Treibriemen. Tauschen Sie den
Mähwerk-Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
m–5178
2. Splint
3. Klemmmutter
36
Austauschen des
Mähwerk-Treibriemens
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Prüfen Sie den Reifendruck in allen vier Reifen. Stellen
Sie ggf. den Reifendruck ein. Siehe „Prüfen des
Reifendrucks" auf Seite 32.
4. Stellen Sie die Schnitthöhe auf 38 mm.
5. Entfernen Sie die Riemenabdeckungen von den äußeren
Spindeln.
6. Ziehen Sie die Spannscheibe in die in Bild 44
angegebene Richtung und rollen den Riemen von den
Scheiben ab.
Hinweis: Entfernen Sie die Feder nicht.
Vorsicht
Die Feder steht im eingebauten Zustand unter
Spannung und kann Verletzungen verursachen.
Entfernen Sie die Feder nie aus der Feder-
Augenschraube.
7. Verlegen Sie den neuen Riemen um den Spannarm und
um die Spannscheibe (Bild 44).
3
1
4
5
6
Bild 44
Ansicht von oben
1. Äußere Mutter
2. Spannscheibe
3. Spannarm
4. Feder-Augenschraube
7
2
m–4197
5. Feder
6. 3 mm
7. Mähwerkriemen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis