Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Fahrantriebshebel; Manuelles Schieben Der Maschine; Einsetzen Der Maschine; Seitauswurf - Toro TimeCutter 17-44ZX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Fahrantriebshebel

Für den optimalen Fahrerkomfort lässt sich die Höhe der
Fahrantriebshebel einstellen.
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben und Wellenscheiben,
mit denen der Schalthebel am Schalthebelarm befestigt
wird (Bild 14).
1
2
3
Bild 14
1. Antriebshebel
2. Schraube
2. Setzen Sie den Schalthebel in die nächste Lochposition.
Befestigen Sie den Hebel mit den beiden Schrauben und
Wellenscheiben. Sie müssen die kappenförmige Seite
der Wellenscheiben in Richtung Schalthebelarm
einführen (Bild 14).
3. Wiederholen Sie die Einstellungsschritte am zweiten
Schalthebel.
Manuelles Schieben der
Maschine
Wichtig
Schieben Sie die Maschine immer nur mit der
Hand. Schleppen Sie die Maschine nie ab, sonst kann es zu
Schäden kommen.
Schieben der Maschine
1. Kuppeln Sie den ZWA-Antrieb aus, schieben Sie die
Fahrantriebshebel in die Neutralsperrstellung und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten Sie,
bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen
sind.
3. Ziehen Sie die beiden Sicherheitshebel hoch und
drücken diese so weit, dass die Scheiben an der Stange
durch den Schlitz gehen. Drücken Sie die Hebel nach
unten, um sie zu arretieren (Bild 15).
4
m–5215
3. Wellenscheibe
4. Schalthebelarm
19
4. Lösen Sie die Feststellbremse zum Schieben der
Maschine.
2
Bild 15
1. Stellung zum Schieben
der Maschine

Einsetzen der Maschine

Ziehen Sie beide Sicherheitshebel nach oben und vollständig
heraus. Drücken Sie die Hebel nach unten (Bild 15).
Hinweis: Die Maschine lässt sich nur bei herausgezogenen
Sicherheitshebeln fahren.

Seitauswurf

Das Mähwerk hat ein schwenkbares Ablenkblech, das
Schnittgut zur Seite und nach unten auf den Rasen lenkt.
Gefahr
Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder
Heckfangsystem nicht angebracht sind, sind die
Bedienungsperson und umstehende Personen der
Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser und
ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt.
Kontakt mit dem rotierenden Schnittmesser oder
ausgeschleuderten Gegenständen führt zu
Verletzung oder Tod.
Entfernen Sie NIE das Ablenkblech vom
Mähwerk, weil es Material nach unten auf den
Rasen lenkt. Wechseln Sie das Ablenkblech
sofort aus, wenn es beschädigt ist.
Stecken Sie nie Hände oder Füße unter den
Rasenmäher.
Versuchen Sie nie, den Auswurfbereich oder die
Schnittmesser zu säubern, ohne den Zapfwellen-
antrieb auf „Aus" zu stellen und den Zünd-
schlüssel auf „Aus" zu drehen. Ziehen Sie
außerdem den Schlüssel und den/die
Zündkerzenstecker ab.
1
m–5139
2. Stellung für den Einsatz
der Maschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis