Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Des Ablenkblechs - Toro TimeCutter 17-44ZX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austauschen des Ablenkblechs

Warnung
Ein nicht abgedeckter Auswurfkanal kann zum
Ausschleudern von Gegenständen auf den Fahrer
oder Unbeteiligte führen. Das kann schwere
Verletzungen zur Folge haben. Weiter könnte es
auch zum Kontakt mit dem Messer kommen.
Setzen Sie den Rasenmäher nur dann ein, wenn Sie
ein Abdeckblech, eine Mulchplatte oder einen
Auswurfkanal mit Fangvorrichtung montiert
haben.
1. Entfernen Sie die Sicherungsmutter, Schraube und die
Feder, mit denen das Ablenkblech an den Mähwerk-
halterungen befestigt ist (Bild 49). Entfernen Sie
defekte oder abgenutzte Ablenkbleche.
5
4
Bild 49
1. Mähwerkhalterung
2. Federhakenende
3. Platz für die Feder
6
3
2
1
m–1783
4. Ablenkblech
5. Schraube
6. Sicherungsmutter
2. Setzen Sie die Federn in die Mähwerkhalterungen, und
zwar mit den Hakenenden über der erhobenen
Rückseite (Bild 49).
3. Fluchten Sie das Ablenkblech mit den Löchern in den
Halterungen und den geraden Enden der Feder unter
dem Scharnier sowie über dem Ablenkblech aus
(Bild 49).
4. Befestigen Sie das Ablenkblech mit den Schrauben an
der Mähwerkhalterung. Die Schrauben müssen durch das
Ablenkblech, die Federn und die Halterungen gehen.
Hinweis: Unter Umständen ist es nützlich, mit einem
9/16 Zoll Schraubenschlüssel in der Nähe des Schrauben-
endes Druck anzusetzen, um die Schrauben mit den zweiten
Löchern in der Mähwerkhalterung und im Ablenkblech
abzustimmen.
5. Heben Sie das Ablenkblech hoch und kontrollieren, ob
es unter Federdruck steht und sich ungehindert bis ganz
nach unten bewegen lässt.
Wichtig
Das Ablenkblech muss in der abgesenkten
Stellung unter Federdruck stehen. Heben Sie das
Ablenkblech hoch, um nachzuprüfen, ob es vollständig in
die abgesenkte Stellung zurückspringt.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis