Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollieren Der Riemen; Austauschen Des Mähwerk-Treibriemens - Toro TimeCutter 18-52ZX Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimeCutter 18-52ZX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Ziehen Sie, wenn die Schnittmesserneigung von vorne
nach hinten korrekt ist, die Klemmmuttern fest (Bild 41
und 43).
14. Prüfen Sie den seitlichen Ausgleich des Mähwerks
nach. Siehe „Seitliches Nivellieren des Mähwerks" auf
Seite 33.
15. Prüfen Sie die Höhe der Antiskalpierrollen; siehe
„Einstellen der Antiskalpierrollen" auf Seite 18.

Kontrollieren der Riemen

Prüfen Sie sämtliche Treibriemen alle 100 Betriebsstunden.
Kontrollieren Sie die Riemen auf Risse, zerfranste Ränder,
Versengungsanzeichen und irgendwelche anderen Defekte.
Tauschen Sie beschädigte Riemen aus.
Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das
Schlüpfen der Messer beim Mähen, zerfranste Ränder,
Versengen und Risse – dies alles sind Hinweise auf einen
abgenutzten Mähwerk-Treibriemen. Tauschen Sie den
Mähwerk-Treibriemen aus, wenn Sie einen dieser
Umstände feststellen.
Austauschen des
Mähwerk-Treibriemens
1. Stellen Sie den Motor ab, aktivieren Sie die
Feststellbremse, ziehen Sie den Zündschlüssel und
den/die Kerzenstecker ab.
2. Stellen Sie die Schnitthöhe auf 38 mm.
3. Entfernen Sie die Riemenabdeckungen von den äußeren
Spindeln.
4. Ziehen Sie die Spannscheibe in die in Bild 44
angegebene Richtung und rollen den Riemen von den
Scheiben ab.
Hinweis: Entfernen Sie die Feder nicht.
Vorsicht
Die Feder steht im eingebauten Zustand unter
Spannung und kann Verletzungen verursachen.
Entfernen Sie die Feder nie aus der
Feder-Augenschraube.
5. Verlegen Sie den neuen Riemen um den Spannarm und
um die Spannscheibe (Bild 44).
1
4
5
6
Ansicht von oben
1. Äußere Mutter
2. Spannscheibe
3. Spannarm
4. Feder-Augenschraube
6. Ziehen Sie die Spannscheibe in die in Bild 44
angegebene Richtung und verlegen den Riemen um die
anderen Scheiben (Bild 45).
Hinweis: Kontrollieren Sie, dass die Länge des freien
Gewindes an der Feder-Augenschraube 3 mm beträgt
(Bild 44).
7. Bringen Sie die Riemenabdeckungen an den äußeren
Spindeln wieder an.
4
Ansicht von oben
1. Mähwerkriemen
2. Spannarm
3. Äußere Scheibe
35
3
7
2
m–4197
Bild 44
5. Feder
6. 3 mm
7. Mähwerkriemen
1
5
2 3
m–5157
Bild 45
4. Feder
5. Spannscheibe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis