Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Rev/0/Fwd-Wahlschalters (Nur Geschaltete Version); Steuerklemmenanschlüsse - Invertek Drives Optidrive IP20 Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optidrive IP20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.

Verwendung des REV/0/FWD-Wahlschalters (nur geschaltete Version)

Durch Anpassung der Parametereinstellungen kann der Optidrive für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden.
Dies könnte üblicherweise für Hand-/Aus-/Auto-Anwendungen (auch bekannt als Lokal-/Fernsteuerung) für die HVAC- und Pumpenindustrie der
Fall sein.
Hinweis: Der Vorwärts-/Rückwärtsbetrieb ist bei einphasigen Motoren nicht möglich
Schalterposition
Betrieb
(Pot)
Betrieb
(Voreingestellte
Drehzahl 1)
Betrieb
(Analogeingang 2)
Aktivieren
Betrieb
(Voreingestellte
Drehzahl 1)
Betrieb
(Voreingestellte
Drehzahl 1)
Betrieb
(Pot)
Aktivieren
Betrieb
(Voreingestellte
Drehzahl 1)
4.8.
Steuerklemmenanschlüsse
Standardanschlüsse
Optidrive ODE-3 1Ph-Ausgang Benutzer-Bedienungsanleitung Revision 1.01
Betrieb
STOPP
(Pot)
Betrieb
STOPP
(Pot)
Betrieb
STOPP
(Pot)
STOPP
Aktivieren
Aktivieren
STOPP
(Modbus RTU)
Betrieb
STOPP
(PI-Steuerung)
Betrieb
STOPP
(PI-Steuerung)
STOPP
Aktivieren
Aktivieren
STOPP
(Modbus RTU)
Anschlusssteuerung
+24 VDC
1
Nutzerausgang
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
www.invertekdrives.com
Einzustellende
Parameter
Anmerkungen
P-12
P-15
Werksseitige Standardkonfiguration
0
0
Vorwärtslauf mit Drehzahlsteuerung durch lokalen POT
Vorwärtslauf mit Drehzahlsteuerung durch lokalen POT
0
1
oder per voreingestellter Drehzahl
Vorwärtslauf mit Drehzahlsteuerung durch lokalen POT
0
4
oder über zweiten Analogeingang
3, 4
0
Steuerung über Modbus RTU
Lokale/Remote-Funktion mit Modbus RTU-
3, 4
5
Drehzahlsollwert oder voreingestellter Drehzahl
5, 6
0
Auswählbare PI-Steuerung oder voreingestellte Drehzahl
5, 6
0
Auswählbare PI-Steuerung oder Pot-Drehzahlregelung
7, 8
0
Steuerung über CAN-Schnittstelle
Lokale/Remote-Funktion mit CAN-Drehzahlsollwert oder
7, 8
5
voreingestellter Drehzahl
Signal
Beschreibung
+24 VDC Nutzerausgang, 100 mA.
Positive Logik
Digitaleingang 1
„Logik 1" Eingangsspannungsbereich: 8 V ... 30 V
DC
Digitaleingang 2
„Logik 0" Eingangsspannungsbereich: 0 V ... 4 V
DC
Digitaleingang 3/
Digital: 8 bis 30 V
Analogeingang 2
Analog: 0 bis 10 V, 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA
+10V
-10 V, 10 mA, 1 kΩ Minimum
Nutzerausgang
Analogeingang 1/
Analog: 0 bis 10 V, 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA
Digitaleingang 4
Digital: 8 bis 30 V
0V
0 Volt Common, intern mit Klemme 9
Analogausgang/
Analog: 0 bis 10 V,
Digitalausgang
Digital: 0 bis 24 V
0V
0 Volt Common, intern mit Klemme 7
Gemeinsames
Relais
Relais KEIN Kontakt
Kontakt 250 VAC, 6A / 30 VDC, 5A
Keine externe Spannungsquelle an
diese Klemme anschließen.
20 mA maximal
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis