Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Funktionen - Megger MIT515 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIT515:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Beschreibung

Die Geräte der neuen Reihe der Isolationsprüfgeräte (IRT) sind kleiner
und leichter als ihre Vorgänger, jedoch mit erweiterten Funktionen,
längerer Batterielebensdauer und schneller Aufladung. Die Reihe
umfasst drei Modelle: das Einsteigermodell 5 kV und zwei komplett
ausgestattete Geräte: 5 kV sowie 10 kV. Isolationsprüfungen bis 10 TΩ
für die 5-kV-Modelle und 20 TΩ für das 10-kV-Modell.
Die wichtigste Produkteigenschaft ist der Betrieb mit entladener Batterie
bei Anschluss an Leitungs-/Netzstrom. Ein intelligentes
Batterieladegerät gewährleistet die optimale Batterieladung, wodurch
sich die Lebensdauer der Batterie (Akku) verlängert und die Ladezeit
verkürzt.
Das robuste Gehäuse gewährleistet den ultimativen Schutz des
tragbaren Gerätes und die Kabeltasche mit Clip stellt sicher, dass die
Kabel immer mit dem Instrument mitgeführt werden. Mit besserem
Zugriff auf die Kabel dank abnehmbarer Gehäuseabdeckung. Die
Schutzart IP65 bei geschlossenem Gehäuse gewährleistet den Schutz
vor eindringender Nässe. Die durchgehend verlässlichen Instrumente
verfügen über die Sicherheitsbemessung nach CAT IV 600 V.
Mit fünf voreingestellten Spannungsbereichen im Isolationsprüfmodus
plus ein vom Benutzer fest einstellbarer Spannungsbereich bei
wiederholten Prüfungen mit bestimmten Prüfspannungen. Die
Prüfspannung kann vor und während der Prüfung mit den Tasten
Vor/Zurück angepasst werden. Vorkonfigurierte Diagnosetests, wie
Polarisationsindex (PI), dielektrisches Absorptionsverhältnis (DAR-
Wert), gestufte Spannung (SV) und ein Rampentest sind zusätzlich zu
den Basis- und zeitlich geplanten Isolationswiderstandsprüfungen
möglich.
Bedienungsfreundlich mit zwei Drehschaltern mit selbsterklärendem
Prüfspannungsbereich und Prüfmodus. An der großen Anzeige mit
Hintergrundbeleuchtung können mehrere Ergebnisse dargestellt
werden, beispielsweise zeigt die abgestufte Spannungsprüfung
simultan fünf abgestufte Spannungswiderstände an.
Ein erweiterter Speicher mit Zeit-/Datumstempel der Ergebnisse,
Datenprotokollierung und Ergebnisabruf an der Anzeige. Mit vollständig
isolierter USB-Geräteschnittstelle für die sichere Übertragung der
Prüfergebnisse in alle Versionen der Megger-
Datenverwaltungssoftware, PowerDB, oder in die Tabellenprogramme
Dritter.
MIT515, MIT 525 und MIT1025 können über das Netz oder mit Batterie
(Akku) mit viereinhalb bis sechs Stunden ununterbrochener Prüfleistung bei
100-MΩ-Last betrieben werden (abhängig vom Modell). Der Batterielade-
stand wird am LCD-Display angezeigt. Bei Anschluss an die Leitungs-
/Netzversorgung wird die Batterie - sofern nicht im Prüfmodus - unabhängig
von der Ein- oder Abschaltung des Gerätes aufgeladen.

Funktionen

10-TΩ-Widerstand max. 20 TΩ für
MIT1025
MIT515 mit IR, IR(t), PI und DAR
MIT525, MIT1025 Diagnose- und
Überspannungsprüfungen - PI,
DAR, DD, SV und Rampentest.
Betrieb und Aufladung über
Leitungs-/Netzversorgung (nicht
während des Prüfungsvorgangs)
Leichte Li-Ion-Batterie
Schutzklasse nach CAT IV 600 V
Erweiterter Speicher mit Zeit-/Datumstempel
DC- und AC-Voltmeter (30 V bis 660 V)
Große LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
Download gespeicherter Ergebnisse und Protokolle über das isolierte
10-kV-USB-Kabel (nur MIT525, MIT1025)
Mitgelieferte PowerDB Lite-Software für MIT525 und MIT1025

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mit525Mit1025

Inhaltsverzeichnis