Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmleiste 750V - Modelle; Klemmleiste 850V - Modelle - Solare Datensysteme SolarLog 400e Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klemmleiste 750V – Modelle:
Klemmleiste 850V – Modelle:
Verbinden Sie wie im Sunways-Handbuch beschrieben mit einem geschirmten, 2-poligen
Datenkabel die einzelnen Wechselrichter untereinander über die RS485-Klemmleisten.
Die RS485-Anschlüsse sind jeweils doppelt aufgeführt, damit die Verkabelung jeweils
weitergführt werden kann.
Für die Verbindung des SolarLog mit dem ersten Wechselrichter können Sie entweder das
beiliegende Datenkabel oder ein eigenes Kabel verwenden.
Ziehen Sie die freiliegenden Adern durch die Kabelöffnung des Wechselrichters und
verbinden Sie
SolarLog
Weiß (1)
Braun (4)
Der Jumper JP400e muss an dem vom SolarLog entferntesten Wechselrichter gesetzt
werden, die anderen Wechselrichter dürfen diesen Jumper nicht gesetzt haben.
Hinweis: Stecken Sie den grünen Klemmleistenstecker erst in den SolarLog
Wechselrichter in Betrieb sind. Ansonsten werden evtl. nicht alle Wechselrichter erkannt.
Der SolarLog
400e
erkennt nun der Reihe nach alle Wechselrichter. Dieser Vorgang dauert
einige Minuten. Während dieser Zeit ist Status-LED-1 aus und Status-LED-2 blinkt.
Anschliessend beginnt dann sofort die Datenaufzeichnung.
(Wurden nicht alle Wechselrichter erkannt, kann über den SolarLog-Menüpunkt
„Wechselrichter neu erkennen" die Erkennung nochmals von neuem gestartet werden –
siehe Seite 52)
SolarLog
400e
Klemmleiste im Wechselrichter
RS485+
RS485-
Solare Datensysteme
400e
wenn alle
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis