Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 4

Nun müssen Sie den ersten Wechselrichter noch mit dem SolarLog verkabeln.
Für die Verbindung des SolarLog mit dem ersten Wechselrichter können Sie entweder das
beiliegende Datenkabel oder ein eigenes Kabel verwenden.
Ziehen Sie die freiliegenden Adern durch die Kabelöffnung des Wechselrichters und
verbinden Sie
SolarLog
Weiß (1)
Gelb (2)
Grün (3)
Braun (4)
Damit ist die Hardware-Installation abgeschlossen. Sie können nun die Wechselrichter
wieder schliessen und in Betrieb nehmen.
Achtung! Verbinden Sie den SolarLog
einspeisen. Ansonsten werden nicht alle Wechselrichter erkannt.
Der SolarLog
400e
liest nun die Konfigurationsdaten aus den Wechselrichtern. Dieser
Vorgang dauert je nach Anzahl Wechselrichter einige Minuten. Während dieser Zeit ist
Status-LED-1 aus und Status-LED-2 blinkt. Anschliessend beginnt dann sofort die
Datenaufzeichnung.
(Wurden nicht alle Wechselrichter erkannt, kann über den SolarLog-Menüpunkt
„Wechselrichter neu erkennen" die Erkennung nochmals von neuem gestartet werden –
siehe Seite 52)
SolarLog
400e
Klemmleiste im Wechselrichter
2
3
5
7
400e
erst mit Strom, wenn alle Wechselrichter
Solare Datensysteme
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis