Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aqua Computer aquaduct 240 eco Betriebs- Und Montageanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUADUCT
verklebt oder verlötet, wodurch er vollkommen demontierbar bleibt. Ein
Austausch von einzelnen Ersatzteilen ist somit möglich sowie die Monta-
ge neuer Halterungen beispielsweise beim Wechsel des CPU-Typs.
Um die Wärme der CPU optimal abführen zu können, werden die Küh-
ler aus Kupfer gefertigt. Das verwendete Kupfer besitzt eine sehr hohe
Reinheit, woraus eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit resultiert. Die
Kühler sind plangefräst, ein Nachschleifen ist vollkommen unnötig.
Mit der Zeit wird das Kupfermaterial der Kühler eine schützende Oxid-
schicht bilden. Diese schützt das Kupfer vor weiterer Oxidation. Die
Funktion des Kühlers wird hierdurch nicht beeinflusst.
Die hochwertigen Dichtungen sind langzeitstabil. Sollte trotzdem einmal
eine Dichtung verschleißen, so ist sie sehr leicht durch eine bei uns be-
ziehbare Ersatzdichtung zu ersetzen. Generell sind Dichtungen spätes-
tens nach 5 Jahren oder bei häufiger Demontage zu ersetzen. Auch die
Schlauchanschlüsse im plug&cool-System sind mit einer echten Dich-
tung abgedichtet. Sie sind ebenso wie die Hauptdichtungen später er-
setzbar. Die optional angebotenen Schlauchtüllen und -verschraubun-
gen werden ebenfalls mittels einer Dichtung abgedichtet.
Die Pumpe ist eines der wichtigsten Bauteile im System. Bleibt sie ste-
hen, so kommt es nach kurzer Zeit zu einer Überhitzung der zu kühlen-
den Komponenten. Dies kann genauso wie beim Ausfall des Lüfters in
luftgekühlten Computern zur Zerstörung der Komponenten (oder sogar
zu Bränden) führen. Eine leistungsfähige und zuverlässige Pumpe ist da-
her notwendig.
Die im aquaduct verwendete Pumpe der Firma Eheim zeichnet sich
durch ein fast nicht hörbares Laufgeräusch und eine hohe Zuverlässig-
keit aus.
Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung behalten wir uns vor, je-
derzeit Änderungen an den Produkten vorzunehmen. Es ist also möglich,
dass das Ihnen vorliegende Produkt nicht exakt den Beschreibungen
oder insbesondere auch den Abbildungen in dieser Anleitung entspricht.
© 2007-2012
Aqua Computer GmbH & Co. KG
- 5 -
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquaduct 360 eco+

Inhaltsverzeichnis