12. Elektronische Füllstands- und Durchflussmessung (nur
12. Elektronische Füllstands- und Durchflussmessung (nur
12. Elektronische Füllstands- und Durchflussmessung (nur
12. Elektronische Füllstands- und Durchflussmessung (nur
aquaduct 360 eco+ mit zusätzlichem Durchflusssensor)
aquaduct 360 eco+ mit zusätzlichem Durchflusssensor)
aquaduct 360 eco+ mit zusätzlichem Durchflusssensor)
aquaduct 360 eco+ mit zusätzlichem Durchflusssensor)
Die elektronische Durchflussmessung misst präzise den Durchfluss des
Systems. Dieser wird im Display und in der aquasuite Software ange-
zeigt.
Da die verwendeten Pumpen abhängig von der Füllhöhe des aquaduc-
tes und Ihrer Regelkurve einen entsprechenden Durchfluss erzeugen, ist
es mit einer speziellen Messung möglich, Rückschlüsse auf den Füllstand
des aquaductes zu ziehen. Nach dem Befüllen des aquaducts und nach
Änderungen an dem Kühlsystem ist eine Kalibrierung dieser Messung
nötig. Danach wird bei jedem Start des aquaducts der Füllstand gemes-
sen und in der Software ausgegeben.
Für eine zuverlässige Füllstandsmessung ist die vorherige Bestimmung
dieses Referenzwertes zwingend erforderlich! Aufgrund des Messprinzips
muss nach jeder Veränderung des Kühlkreislaufes der Referenzwert neu
bestimmt werden, so zum Beispiel nach Integration eines zusätzlichen
Wasserkühlers.
Zur Kalibrierung der Messung gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Kontrollieren Sie den Füllstand des aquaductes anhand der Füll-
standsanzeige im rechten Seitenprofil und füllen ggf. Wasser nach,
bis die Kugeln sich etwa 1 cm unter dem Oberrand befinden.
2. Aktivieren Sie die Messung des Referenzwertes durch Auswählen
dieses Menüpunktes.
Für die Messung wird die Pumpe kurzzeitig auf einen (niedrigen) Refe-
renzwert eingestellt und nach Abschluss der Messung wieder auf den
vorgegebenen Wert gesetzt.
13. Wartung und Pflegehinweise
13. Wartung und Pflegehinweise
13. Wartung und Pflegehinweise
13. Wartung und Pflegehinweise
Kontrollieren Sie das System regelmäßig auf eventuelle Leckagen und
prüfen Sie den Wasserstand. Bei Verwendung des von uns spezifizierten
Kühlmittels reicht es, wenn Sie einmal im Jahr das Kühlmittel wechseln.
Da das aquaduct einen geschlossenen Kühlkreislauf darstellt, ist ein Ein-
© 2007-2012
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
AQUADUCT
- 23 -