Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
Betriebs- und Montageanleitung
240 eco und 360 eco/eco+
© 2007-2012
aquaduct
eco Serie
eco Serie
eco Serie
eco Serie
Stand: April 2012
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
AQUADUCT
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aqua Computer aquaduct 240 eco

  • Seite 1 Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung Betriebs- und Montageanleitung aquaduct eco Serie eco Serie eco Serie eco Serie 240 eco und 360 eco/eco+ Stand: April 2012 © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 1 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    6.6. Richtiger Anschluss des cuplex PRO, hd und XT di......16 7. Installation der PC-Interfaceplatine..........17 7.1. Anschluss „power“..............17 7.2. Anschluss „pump rpm signal“ (nicht aquaduct 240 eco AC 230 V)...17 7.3. Anschluss „flow“ (nur aquaduct 360 eco+)........18 7.4. Anschluss „fan“ (nur aquaduct 240 eco AC 230 V)......18 7.5.
  • Seite 3: Einleitung

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines aquaduct-Wasserkühlsystems der Aqua Computer GmbH & Co. KG. Wir sind einer der ältesten Hersteller für PC-Wasserkühlungen in Deutschland. Die von uns gefertigten Teile genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Bei der Entwicklung der aqua- duct-Serie wurde vor allem der Zuverlässigkeit und Dichtigkeit des Kühl-...
  • Seite 4: Informationen Zum Aufbau Einer Wasserkühlung

    Edelstahl- bzw. Acrylglas-Deckel, der eine eventuell notwen- dige Reinigung nach langem Einsatz ermöglicht. Er ermöglicht zudem eine optische Kontrolle des Kühlers. Am gesamten Kühler wird kein Teil - 4 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 5 Änderungen an den Produkten vorzunehmen. Es ist also möglich, dass das Ihnen vorliegende Produkt nicht exakt den Beschreibungen oder insbesondere auch den Abbildungen in dieser Anleitung entspricht. © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 5 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Mindestabstand von 0,5 m ein. einen Mindestabstand von 0,5 m ein. einen Mindestabstand von 0,5 m ein. einen Mindestabstand von 0,5 m ein. - 6 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 7 Risiko und erklären einen vollständigen Haftungsaus dies auf eigenes Risiko und erklären einen vollständigen Haftungsaus schluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH & schluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH & schluss für resultierende Schäden gegen die Aqua Computer GmbH &...
  • Seite 8: Lieferumfang

    3. Lieferumfang 3. Lieferumfang 3. Lieferumfang 3. Lieferumfang 3.1. aquaduct 240 eco AC 230 V 3.1. aquaduct 240 eco AC 230 V 3.1. aquaduct 240 eco AC 230 V 3.1. aquaduct 240 eco AC 230 V - aquaduct 240 eco AC 230 V - 2 Stück Anschluss plug&cool gerade G1/4“...
  • Seite 9: Optionales Zubehör Für Aquaduct 360 Eco

    Das von uns vertriebene plug&cool Verbindungssystem ermöglicht eine werkzeuglose und sichere Montage der Schläuche. Es ist druckfest und temperaturbeständig. Die Montage ist wie folgt durchzuführen: © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 9 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 10 Dichtfunktion des Verbinders nicht zerkratzt sein darf. Zu unserem Schlauch noch ein paar Anmerkungen. Der von uns ver- wendete Polyurethanschlauch hat einen Außendurchmesser von 8 mm - 10 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 11 Schlauch gesteckt werden und somit einen kleineren Innendurchmesser haben müssen als der Schlauch selbst. Mit einer Querschnittsfläche von ca. 30 mm² erlaubt das System einen ausreichenden Durchfluss auch bei größeren Schlauchlängen. © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 11 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 12: Installation Der Cpu-Kühler Cuplex™, Pro, Hd Und Xt

    Auch sogenannte Spacer bieten keinen vollkommenen Schutz. Wenn Sie sich diese Arbeit nicht zutrau- en, beauftragen Sie einen Fachhändler damit. - 12 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 13: Montage Mit „Vierloch-Halterung" - Sockel 775, 1366, Am2

    Kühler vorsichtig und langsam auf die vier Stehbolzen gesteckt werden. Führen Sie ihn ohne zu verkanten langsam herab, bis er auf dem vorbereiteten Prozessorkern auf- liegt. © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 13 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 14: Montage Mit „Zweiloch-Befestigung" - Sockel 754, 939,Sockel F

    Kunststoffrahmen vor der Montage der Schrauben entfernt werden. Als Federn werden die zwei „härteren“ Federn des Montagesatzes ver- wendet. Das weitere Vorgehen entnehmen Sie bitte Kapitel 6.2. Monta- ge mit „Vierloch-Halterung“. - 14 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 15: Montage Mit „3-Nasen-Halterung" - Sockel 370, Sockel A

    Sockels. Vermeiden Sie hierbei unbedingt jedwedes Verkanten des Küh- lers, da ansonsten die Gefahr besteht, Ecken des Prozessorkerns abzu- brechen. Auf keinen Fall sollten Sie die beiden Seiten nacheinander ein- haken! © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 15 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 16: Kontrolle Und Anschluss An Das Kühlsystem

    Kühlervarianten anschließend durch den seitlichen Anschluss wieder abgeführt. Nur so erreicht der Kühler seine volle Per- formance, im umgekehrten Betrieb ist die Kühlleistung deutlich reduziert. - 16 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 17: Installation Der Pc-Interfaceplatine

    7.2. Anschluss „pump rpm signal“ (nicht 7.2. Anschluss „pump rpm signal“ (nicht 7.2. Anschluss „pump rpm signal“ (nicht aquaduct 240 eco AC 230 V) aquaduct 240 eco AC 230 V) aquaduct 240 eco AC 230 V) aquaduct 240 eco AC 230 V) An diesem Steckverbinder liegt ein künstliches Tachosignal an, das von...
  • Seite 18: Anschluss „Flow" (Nur Aquaduct 360 Eco+)

    7.4. Anschluss „fan“ (nur aquaduct 240 eco AC 230 V) 7.4. Anschluss „fan“ (nur aquaduct 240 eco AC 230 V) Über diesen Anschluss muss nur beim aquaduct 240 eco AC 230 V die Versorgungsspannung für die im aquaduct montierten Lüfter eingespeist werden.
  • Seite 19: Anschlüsse Des Aquaducts

    Doppelschlauch befinden sich im Lieferum- fang des aquaducts. Alternativ können auch Anschlüsse für andere Schlauchabmessungen verwendet werden, die Anschlussgewinde am aquaduct sind als G1/4-Gewinde ausgeführt. © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 19 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 20: Inbetriebnahme Des Systems

    Kühlfunktion sichergestellt ist! Zum Starten der im aquaduct integrierten Pumpe stecken Sie nun beim aquaduct 240 eco AC 230 V das Anschlusskabel in eine freie Steckdo- Bei allen Varianten mit 12 V Pumpe befindet sich im Lieferumfang ein entsprechender Stecker, um das PC-Netzteil starten zu können.
  • Seite 21 Flüssigkeitsstand vorhan- den ist. Andernfalls wird die Pumpe Luft ansaugen. Da die verwendete Kreiselpumpe hierdurch außer Funktion gesetzt wird, muss das System © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 21 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 22: Mechanische Füllstandsanzeige

    Diese zeigt Ihnen den Füllstand an. Der Füllstand muss im Betrieb abgelesen werden und sollte sich immer über der Mitte des Profils befin- den. - 22 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 23: Elektronische Füllstands- Und Durchflussmessung (Nur Aquaduct 360 Eco+ Mit Zusätzlichem Durchflusssensor)

    Sie den Wasserstand. Bei Verwendung des von uns spezifizierten Kühlmittels reicht es, wenn Sie einmal im Jahr das Kühlmittel wechseln. Da das aquaduct einen geschlossenen Kühlkreislauf darstellt, ist ein Ein- © 2007-2012 Aqua Computer GmbH & Co. KG - 23 - Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...
  • Seite 24 Ihnen eine erfolgreiche Installation Ihrer Wasserkühlung und allzeit viel Freude mit unseren Produkten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen na- türlich per E-Mail oder auch in unserem Support-Forum gerne zur Verfü- gung. - 24 - Aqua Computer GmbH & Co. KG © 2007-2012 Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen...

Diese Anleitung auch für:

Aquaduct 360 eco+

Inhaltsverzeichnis