Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Aqua Computer Anleitungen
Steuergeräte
AQUADUCT
Aqua Computer AQUADUCT Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Aqua Computer AQUADUCT. Wir haben
1
Aqua Computer AQUADUCT Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Aqua Computer AQUADUCT Betriebsanleitung (40 Seiten)
STEUEREINHEIT
Marke:
Aqua Computer
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
6
Externe Komponenten an die PC-Platine Anschließen
6
Power
6
Pump Rpm Signal
6
Flow
7
Fan
7
External Standby
7
Alarm/Relay
7
J1" Stromversorgungs-Jumper
8
Temp Sensor 1/2
8
Aquaero Power Connect (Optionales Zubehör)
8
Inbetriebnahme
9
Anzeigebetrieb und Bedienung
9
Funktion des Eingabeknopfes
9
Override-Funktion zur Schnellen Leistungsanpassung
9
Anzeigebetrieb
10
Geräteeinstellungen
12
Grundlegende Bedienung
12
Eingabe von Namen
13
Prinzip der Sensorzuordnung zu Lüftern
13
Menü Einstellungen
13
Sensor-Parameter
14
Durchflusssensor
14
Lüfter-Parameter
14
Pumpen-Parameter
14
Anzeige-Parameter
14
Relais-Parameter
14
Alarmeinstellungen
14
LED-Parameter
15
Uhr und Timer
15
Leistungsmessung
15
Füllstandsmessung
15
Werkseinstellungen
15
Zurück zur Anzeige
15
Menü „Temperatursensoren
15
Sensorbezeichnung
16
Anlaufschwelle
16
Volllastschwelle
16
Alarmobergrenze
16
Hysterese
16
Solltemperatur
17
Kalibrieroffset
17
Kalibrierfaktor
17
Reglerverzögerung
18
Reglerfaktor
18
Override An/Aus
18
Zurück
18
Menü „Durchflusssensor
19
Alarmuntergrenze
19
Kalibrierwert
19
Zurück
19
Menü „Lüfter
19
Sensor 1 (Autom.)
20
Sensor 2 (Autom.)
20
Drehzahlvorgabe
20
Manuelle Steuerung
20
Drehzahl Ermitteln
21
Kalibrierwert
21
Maximalleistung
21
Minimalleistung
21
Regelungsoptionen
21
Tachosignal Nutzen
22
Override An/Aus
22
Halte Minimalleistung
23
Zurück
23
Menü „Pumpe
23
Automodus An/Aus
23
Mindestfrequenz An/Aus
23
Mindestfrequenz
23
Frequenzvorgabe
23
Zurück
24
Menü „Anzeige
24
Helligkeit
24
Kontrast
24
Helligkeit Minimum
24
Ausschaltzeit
24
Umschaltzeit
24
LCD Ausschalten
25
USBLCD-Modus
25
USBLCD Beim Booten
25
Anzeige-Auswahl
25
Tastenlautstärke
26
Zurück
26
Menü „Relais
26
Relais Automodus
26
Relais An/Aus
27
Relaisverwendung
27
Alarm Aktivieren
27
Timer Aktivieren
28
Zurück
28
Menü „Alarme
28
Alarmquellen
28
Notaus-Wartezeit
28
Alarmschaltdauer
29
Alarmsummer
29
Tachosignal An/Aus
29
Tacho bei Alarm
29
Tachosignal Drehzahl
29
Zurück
29
Menü „Beleuchtung
30
Sensor 1 (Autom.)
30
Sensor 2 (Autom.)
30
Heller/Dunkler
30
Helligkeit
30
Blinken bei Alarm
31
Zurück
31
Menü „Uhr und Timer
31
Uhrzeit Einstellen
31
Einschaltzeit 1
31
Einschaltdauer 1
31
Einschaltzeit 2
31
Einschaltdauer 2
32
Ausschaltzeit 1
32
Ausschaltdauer 1
32
Ausschaltzeit 2
32
Ausschaltdauer 2
32
Zurück
32
Menü „Leistungsmessung
32
Messung 1 Sensor 1
33
Messung 1 Sensor 2
33
Messung 2 Sensor 1
34
Messung 2 Sensor 2
34
Zurück
34
Menü „Füllstandsmessung
34
Füllstand Messen
34
Setze 100 % Referenz
34
Zurück
35
Menü „Werkseinstellungen
35
Vorgaben Laden
35
Zurück
36
Beispielkonfigurationen
36
Wassertemperatur auf Sollwert von 40° C Regeln
36
Temperaturabhängige Beleuchtung des Aquaductes
37
PC-Notabschaltung bei Temperaturalarm
37
Besondere Hinweise
38
Verwendung des Relais als Powertaster am Mainboard
38
Verwendung des Relais zum Unterbrechen der ATX-Steuerleitung
38
Starten des Pcs bei Verwendung der Standby-Stromversorgung
38
Einschränkungen der Notabschaltung
39
Kontrastregelung Beim Einschalten
39
Fehlerbehebung
39
Zurücksetzen auf Auslieferungszustand
39
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Aqua Computer AQUASTREAM ULTIMATE
Aqua Computer aquastream XT
Aqua Computer airplex
Aqua Computer aquaero 4.00
Aqua Computer AQUAERO 5 PRO
Aqua Computer AQUAERO 5 XT
Aqua Computer AQUAERO 6 PRO
Aqua Computer AQUAERO 6 XT
Aqua Computer FARBWERK
Aqua Computer poweradjust 2 USB
Aqua Computer Kategorien
Steuergeräte
Kühler
Pumpen
PC-Komponenten
Controller
Weitere Aqua Computer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen