Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatte Formatieren; Festplatte Herunterfahren; Festplatten-Informationen; Festplattendaten Via Usb Kopieren - Palcom PVR-700 TWIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3 Festplatte formatieren:

Achtung: es werden alle Daten und Partitionen der Festplatte gelöscht!
Rufen Sie die Funktion auf, drücken Sie die OK-Taste und geben das aktuelle Passwort (werkssei-
tig 0000) ein. Bestätigen Sie den Formatierungsvorgang mit der OK-Taste.

11.4 Festplatte herunterfahren:

Mit Hilfe der Pfeiltasten rechts/links können Sie festlegen, nach welcher Zeit die Festplatte in den
Ruhemodus wechseln soll und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wichtig: bitte bedenken Sie, dass
das System für eine Aufnahme einige Sekunden benötigt um wieder in den Betriebsmodus zu
wechseln. In diesem Fall fehlen Ihnen ggf. einige Sekunden am Anfang der Aufzeichnung.
Festplatten-Informationen: Hier werden Ihnen einige Informationen zur Speicherkapazität der
Festplatte angezeigt.

11.5 Festplatten-Informationen

Lassen Sie sich die Festplatten-Informationen anzeigen. Hier finden Sie die
Kapazität der Festplatte und die noch verbleibende Datenmenge. Drücken Sie die OK-Taste, um
die Festplatten-Informationen anzuzeigen.

12.0 Festplattendaten via USB kopieren:

12.1 Sicherheitshinweise

PALCOM haftet nicht für Schäden, Datenverluste oder daraus entstehende bzw. resultierende
Schäden, gleich welcher Art (z. B. Gewinn-/Betriebsausfälle, Verlust von Daten und Informationen
oder anderer Vermögensschäden), die durch die Verwendung oder die Nichtverwendbarkeit
dieses PALCOM-Produktes entstehen, selbst wenn durch PALCOM auf die Möglichkeit des
Entstehens solcher Schäden hingewiesen wurde.
12.2 System-Voraussetzung/USB-Port/Receiver-Voraussetzung
Das Betriebssystem Ihres PC's muss Windows 2000, Windows XP oder Windows Vista sein. Der
USB-Port muss USB 2.0 kompatibel sein.

12.3 USB-Kabel

Zur Verbindung des PCs mit dem Receiver benötigen Sie ein USB-Kabel, das je einen Stecker
des Anschlusstyps A und Mini-USB (5-polig) hat. Das Kabel sollte eine gute Qualität aufweisen
und nicht zu lang sein (max. 3 Meter).

12.4 Anschluss von externen Speichermedien

Über das mitgelieferte USB-Adapterkabel (Mini-A-Stecker auf Normal-A-Buchse) kann eine
Verbindung zu einem externen Gerät der Klasse Mass Storage Device (USB Stick, Card Reader
oder externe Festplatte) hergestellt werden. Abweichende Geräteklassen werden nicht unterstützt.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Speichermedien verwenden, die den High Speed Modus unter-
stützen.
Nach dem Anschluss an den Receiver können Sie das externe Gerät über folgende Aktionen akti-
vieren:
-
Receiver am Netzschalter aus- und wieder einschalten oder
-
Receiver in den Standby-Modus schalten und wieder in den Betriebsmodus wechseln oder
-
über das Menü des Receivers.
Sollte eine externe Festplatte beim Anlaufen kurzfristig einen höheren Strombedarf benötigen als
der Receiver laut USB-Spezifikation liefert, müssen Sie zusätzlich ein externes Netzteil für die
Festplatte anschließen.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis