X
5.11 Hilfe-Funktion
Bei geöffnetem Menüs können Sie mit der Taste "
?"ruft das umfangreiche Hilfemenü des PVR-
700 TWIN auf.
5.12 FAV-Funktion (Favoriten auswählen)
Wenn Sie im Favoritenlisten bereits angelegt haben, können Sie diese nacheinander durch
Drücken der „FAV"-Taste aufrufen.
Drücken Sie die „FAV"-Taste so oft, bis Sie zu der gewünschten Favoritenliste gelangt sind.
Wählen Sie dort mit den Tasten
/
ein Programm. Drücken Sie die „OK"-Taste.
5.13 Multipicture
Durch Drücken der gelben Taste können Sie sich beginnend mit dem aktuellen Programm acht
weitere Programme parallel anzeigen lassen. Mit den Pfeiltasten können Sie die Markierung auf
andere Programme verschieben. Von den nicht ausgewählten Programmen werden Standbilder
angezeigt.
Um das ausgewähltes Programm zu aktivieren drücken sie die OK-Taste oder die Exit-Taste.
5.14 Anzeige der Streaminformationen
Wenn Sie sich die Straminformationen (Signalstärke, Signalqualität, aktueller Transponder,
Tunerkonfiguration etc.) anzeigen lassen wollen drücken Sie die grüne Taste. Die Daten werden
Ihnen in einem Informationsfenster angezeigt. Wenn Sie auf die letzte Zeile wechseln und die OK-
Taste drücken werden Ihnen weitere Informationen angezeigt.
5.15 Umschalten TV/SAT
Mit der „TV/SAT"-Taste können Sie zwischen Fernseher- und Satelliten-Funktion hin- und her-
schalten. (Diese Funktion muss von Ihrem Fernseher zur Verfügung gestellt werden).
Drücken Sie mehrfach auf die „TV/SAT"-Taste, bis Sie die gewünschte
Funktion eingestellt haben.
5.16 Aufnahme manuell starten (Sofortaufnahme)
Schalten Sie das Programm ein, auf dem die Sendung ausgestrahlt wird, die Sie aufzeichnen
möchten. Betätigen Sie die Taste "
(Aufnahme) um die laufende Sendung aufzuzeichnen.
"
Während die Aufnahme läuft, wird die Sendung weiterhin auf dem Bildschirm wiedergegeben.
Sie können nun noch, wenn gewünscht ein weiteres Programm wie oben beschrieben aufzeich-
nen. Die Aufnahmedauer ist werkseitig auf zwei Stunden begrenzt! Durch erneutes
Betätigen der Taste "
(Aufnahme) können Sie Änderungen an der Aufnahmedauer vor-
"
nehmen.
5.17 Sendung aufnehmen und gleichzeitig vorhandene Aufnahme wiedergeben
Zusätzlich können Sie während Aufnahmen laufen, eine schon vorhandene Festplattenaufnahme
wiedergeben. Rufen Sie während eine Aufnahme läuft, den PVR-Navigator mit der Taste "HDD"
auf. Markieren Sie mit den Tasten
/
die Aufnahme, die Sie wiedergeben möchten und starten
Sie die Wiedergabe durch Drücken von OK.
5.18 Aufnahme programmieren (Timer Aufnahme)
Siehe Punkt 7.1.
5.19 Timeshift-Aufnahme (zeitversetztes Fernsehen)
Mit dieser Funktion können Sie eine Sendung aufzeichnen und einen bereits aufgezeichneten Teil
währenddessen anschauen. So verpassen Sie bei kurzen Störungen nichts von der Sendung, die
Sie gerade anschauen. Drücken Sie die „II"-Taste während die Sendung läuft. Die Aufnahme wird
gestartet und ein Standbild wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste " ". und die Sendung wird jetzt zeitversetzt ab dem Start der Aufnahme
wiedergegeben. Gleichzeitig läuft die Aufnahme weiter.
Um die zeitversetzte Wiedergabe zu beenden und zur laufenden Sendung zurückzukehren, drük-
ken Sie die Taste „
". Bei der zeitversetzten Wiedergabe wird die Sendung nicht dauerhaft auf
der Festplatte aufgezeichnet.
12