Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelles Vor- Und Zurückspulen; Schrittweise Die Wiedergabe Vor- Und Zurückspulen; Pause/Standbild; Stop (Wiedergabe Beenden) - Palcom PVR-700 TWIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Schnelles Vor- und Zurückspulen
Um zu einer bestimmten Stelle einer Aufnahme zu gelangen, verfügt Ihr PVR über die Funktionen
schnelles Spulen vor und zurück.
Betätigen Sie während der Wiedergabe die Taste Vorlauf ( ) bzw. die Taste Rücklauf (
). Es
erscheint die Einblendung "
x2 " bzw. "
x2 ". Die Aufnahme wird nun mit 2-facher
Geschwindigkeit in die gewählten Richtung wiedergegeben. Betätigen Sie die Taste Vorlauf ( )
bzw. die Taste Rücklauf (
) mehrfach, steigert sich die Geschwindigkeit auf das 1, 2, 4, 8, 16,
32-fache. Es erscheint zum Beispiel die Einblendung "
x16". Durch Betätigen der Taste " " keh-
ren Sie zum normalen Wiedergabe zurück.
6.4 Schrittweise die Wiedergabe Vor- und Zurückspulen (Springen)
Betätigen Sie die Tasten I
und
I um die Wiedergabe in 5 Minuten Schritten vor- bzw. zurück
zu spulen. Es erscheint die Zeitleiste auf dem Bildschirm, die Ihnen die aktuelle Position (abgelau-
fende Zeit) während der Wiedergabe anzeigt.

6.5 Pause/Standbild

Um die Wiedergabe einer Aufnahme anzuhalten (Standbild), drücken Sie während der
Wiedergabe die Taste "II" . Es erscheint die Einblendung "II". Drücken Sie die Taste " " um die
Wiedergabe von der gleichen Stelle an fortzusetzen.

6.6 Stop (Wiedergabe beenden)

Drücken Sie die Taste "
", um die Wiedergabe zu beenden. Die Wiedergabe wird beendet
und Ihr Receiver gelangt in den Normalbetrieb.

6.7 Zeitlupe

Durch einmaliges Betätigen der Pfeiltaste rechts wird die Aufnahme in Zeitlupengeschwindigkeit
4
wiedergegeben. Betätigen Sie die Taste "
" , verringert sich die Geschwindigkeit auf das
1/8-fache der normalen Wiedergabegeschwindigkeit. Durch Betätigen der Taste " " kehren Sie
zur normalen Wiedergabe zurück.

6.8 Markierungen setzen (Bookmark)

Mit der Editier-Funktion können Sie unerwünschte Sequenzen, wie z. B. Werbeblöcke oder einen
Vor- oder Nachspann aus der Aufnahme entfernen. Wenn Sie die gewählte Aufnahme editieren
möchten, wählen Sie im Menü "HDD" die zu bearbeitende Aufnahme aus und drücken Sie die
gelbe Taste . Es erscheint das Editierfenster „Regieassistent".
Drücken Sie die i-Taste, um die Hilfe einzublenden. Die Wiedergabe wird standardmäßig gestoppt.
Sie können nun die Wiedergabe starten. Um vor- oder zurück zu spulen, benutzen Sie die
Tasten
,
und I
,
I. Die unerwünschten Teile der Aufnahme müssen markiert werden. Die
Aufnahme wird in Segmente unterteilt. Anschließend können Sie einzelne Segmente löschen.
Drücken Sie die Taste
(Play) , um die Wiedergabe zu starten. Wenn Sie an der gewünschten
Stelle der Aufnahme angelangt sind, drücken Sie die Taste II (PAUSE). Die Wiedergabe wird
angehalten.
Drücken Sie die grüne Taste , um eine Markierung zu setzen. Sie sehen einen vertikalen Strich im
Fortschrittsbalken. Wiederholen Sie die Schritte so lange, bis Sie den unerwünschten Teil der
Aufnahme am Anfang und am Ende des unerwünschten Teils markiert haben.
Drücken Sie die gelbe Taste mehrfach, um das Segment auszuwählen, welches Sie löschen
möchten. Das aktuelle Segment wird im Fortschrittsbalken rot umrahmt.
Drücken Sie die rote Taste , um das gewählte Segment zu löschen. Es erscheint ein
Bestätigungsfenster. Drücken Sie die OK-Taste, um das gewählte Segment auszuschneiden
drücken Sie die rote Taste, um den Vorgang abzubrechen.
Achtung! Die gelöschten Segmente werden unwiderruflich gelöscht.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis