Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Common-Interface; Festplatten- Und Usb-Anwendungen; Aufnahmen; Musik Und Bilder - Palcom PVR-700 TWIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6 Common Interface (Hauptmenü > Common-Interface)
Über den CI-Schaft können Sie zusätzlich erhältliche CI-Module für Bezahlfernsehen verwenden.
Sie benötigen dazu eine Smartcard des Anbieters, die mittels eines CI-Moduls in den Receiver
gesteckt wird. Wenn Sie die gewünschten Programme gesucht und eingestellt haben, können Sie
diese je nach Anbieterleistung ansehen.
Im Untermenü Common Interface wird Ihnen das aktuell verwendete CI-Modul angezeigt.
Je CI-Modul ist eine Softwareoberfläche hinterlegt. Bitte beachten Sie hierzu die
Bedienungsanleitung des jeweiligen CI-Moduls. Ist eine Softwareoberfläche hinterlegt, können Sie
in einem Extramenü auf das CI-Modul zugreifen.
11.0 Festplatten- und USB-Anwendungen (Hauptmenü > Festplatten- und USB-Anwen.)

11.1 Aufnahmen

In der Übersicht werden ihnen die Aufnahmen auf der Festplatte oder einem USB-Stick angezeigt.
Nach der Auswahl über die Pfeiltasten können Sie folgende Funktionen aufrufen:
Aufnahmen wiedergeben:
Nach dem Drücken der OK-Taste können Sie auswählen, ob Sie die Aufnahme vom letzten Stop-
Punkt (OK-Taste) oder von Anfang an (Taste 29) wiedergeben möchten. Mit der Exit-Taste können
Sie die Auswahl abbrechen.
Aufnahmen editieren:
Mit dieser Funktion können Sie unerwünschte Sequenzen (Werbeblöcke oder Vor-/Nachspann)
aus der Aufnahme entfernen.
Wichtig: gelöschte Sequenzen können nicht wiederhergestellt werden.
Nach Drücken der gelben Taste erscheint das Editierfenster "Regieassistent" (Taste 26 blendet die
Hilfe-Funktion ein).
Drücken Sie die Taste 29 um die Wiedergabe zu starten und drücken Sie die Pause-Taste um die
Wiedergabe anzuhalten. Sie können jetzt mit der grünen Taste eine Markierung setzen (erkennbar
an einem vertikalen Strick im Fortschrittsbalken). Wiederholen Sie dies bis Sie alle Übergänge von
erwünschten und unerwünschten Abschnitten gekennzeichnet haben.
Mit der gelben Taste wählen Sie ein Segment aus (rote Umrandung); mit der roten Taste löschen
Sie das ausgewählte Segment nach Drücken der OK-Taste zur Bestätigung.
Aufnahmen einzeln/markierte löschen:
Aufnahmen die Sie löschen möchten wählen Sie aus und drücken die rote Taste. Die gewählte
Aufnahme wird mit einem """ markiert. Sie können auch mehrere Aufnahmen nacheinander zu
Löschung vormerken. Mit der Taste 24 werden die Aufnahmen unwiderruflich gelöscht.
Um alle Aufnahmen zu markieren drücken Sie die Taste links. Um die Markierung wieder aufzuhe-
ben drücken Sie die Taste rechts.
11.2 Musik & Bilder
Wenn Sie die Funktion Musik & Bilder aufrufen, können Sie alle lesbaren Musik- und Bild-Dateien
von der Festplatte oder einem externen USB-Speichermedium wiedergeben. Wählen Sie wie auf
Ihrem PC die gewünschte Datei aus und drücken die OK-Taste.
Musikwiedergabe:
Bei Auswahl einer Musik-Datei öffnet sich das Fenster "Musikbox". Die Bedienung erfolgt über die
unten eingeblendeten Symbole, dessen Tasten Sie auf Ihrer Fernbedienung finden. Über die blaue
Taste können Sie den Wiedergabemodus ändern (fortlaufend, Zufallswiedergabe oder aktuellen
Titel wiederholen).
Bilderwiedergabe:
Mit den Pfeiltasten
/
können Sie ein Bild vor- oder zurückspringen. Mit der Taste
öffnen Sie
ein Auswahlfenster in dem Sie die Anzeigemöglichkeiten auswählen können. Bestätigen Sie mit
der OK-Taste.
Mit der roten oder der grünen Taste können Sie das Bild herein- oder herauszoomen. Mit den
Pfeiltasten
/
können Sie den Bildausschnitt verschieben.
Mit der blauen Taste können Sie das angezeigt Bild jeweils um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
Festplatten-Manager In diesem Menü können Sie alle Änderungen, die die Festplatte betreffen
vornehmen.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis