Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellstart; Operationen Im Normalen Betriebsmodus; Programmwahl; Laustärkeregelung - Palcom PVR-700 TWIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.0 Schnellstart

1) Schalten Sie TV-Gerät und Receiver ein.
2) Wenn Ihre Satellitenantenne bereits auf den Satelliten Astra 19.2° Ost ausgerichtet ist,
erscheint das Programm "ARD". Sie können nun den Empfänger normal benutzen und die
Programme anwählen.
3) Falls Ihre Satellitenantenne noch nicht ausgerichtet ist, schalten Sie auf den ersten
Programmplatz (ARD) und betätigen Sie die grüne Taste "SIG" auf der Fernbedienung . An
Hand der beiden Anzeigen Signalqualität und Signalstärke können Sie nun die Antenne aus
richten. Sobald Sie den Satelliten ASTRA 19,2° Ost gefunden haben, erscheint das Programm
"ARD" im Hintergrund. Nun bewegen Sie die die Antenne solange, bis die Anzeige
Signalstärke den maximal erreichbaren Ausschlag anzeigt. Um einen störungsfreien Empfang
zu gewährleisten, sollten beide Anzeigen mindestens den halben Ausschlag (50%) anzeigen.

5.0 Operationen im normalen Betriebsmodus

Die Tastenfunktionen der Fernbedienung wurden bereits beschrieben, hier erhalten Sie noch
einige zusätzliche Informationen.

5.1 Programmwahl

Mit Hilfe der Tasten
auf oder ab. Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die gewünschte Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
Bei der Eingabe von mehrstelligen Programmnummern haben Sie jeweils nach dem Drücken
einer Taste ca. 3 Sekunden Zeit, um die Eingabe zu vervollständigen.
Wollen Sie nur eine einstellige, beziehungsweise zweistellige Zahl eingeben, so können Sie den
Umschaltvorgang durch drücken der Taste "OK" beschleunigen.
5.2 Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke Ihres Digital-Receivers zu regeln. Dieses erleichtert den
Umgang mit dem Receiver, da Sie somit alle wichtigen Funktionen auf einer Fernbedienung
haben und selten auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes zurückgreifen müssen. Nach dem
Einschalten des Digital-Receivers wird der Ton mit der zuletzt eingestellten Lautstärke
wiedergegeben. Regeln Sie die Lautstärke Ihres Digital-Receivers mit Hilfe der Tasten
Durch Drücken der Taste "MUTE" wird der Ton aus- bzw. durch erneutes Drücken dieser Taste
wieder eingeschaltet.

5.3 TV/Radio-Liste

Wenn Sie die Taste "OK" drücken, wird die Liste der TV- bzw. Radioprogramme eingeblendet. In
dieser Liste können Sie mit den Tasten
Bei geöffenter Programmliste können Sie mit den
5.4 LAST (Rückkehr zum zuletzt eingestellten Programm)
Durch Drücken der Taste "LAST" auf der Fernbedienung wird das zuletzt eingestellte Programm
wieder eingestellt. Drücken Sie die Taste erneut, wird wieder das zuvor gesehene Programm ein-
gestellt.
5.5 EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
Ihr Digital-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift. Dadurch können Sie die
Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm darstellen.
Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder über die
Sendungen des Tages bzw. der folgenden Tage verschaffen.
Die EPG - Funktionen erlauben Ihnen:
- Informationen über Programminhalte auf dem Bildschirm darzustellen
- Aufzeichnungen von Sendungen komfortabel zu planen
10
/ schalten Sie die Programme jeweils um einen Programmplatz
5 für Programmplatz 5
5, dann 4 für Programmplatz 54
5, dann 7, dann 4 für Programmplatz 574
/
navigieren und durch OK ein Programm auswählen.
/ -Tasten seitenweise in der Liste blätteren.
/ .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis