9.0 Benutzer-Einstellungen
(Hauptmenü > Installation > Benutzer-Einstellungen)
OSD-Sprache
Mit den Pfeiltasten nach rechts und links können Sie die Spracheinstellung für die Menüanzeigen
ändern. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
Bildseitenverhältnis
Mit den Pfeiltasten nach rechts und links können Sie das Bildseitenverhältnis einstellen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
TV-Norm
Mit den Pfeiltasten nach rechts und links können Sie die TV-Norm einstellen. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit der OK-Taste.
Video-Ausgangssignal
Mit den Pfeiltasten nach rechts und links können Sie je nach Art der Verkabelung, mit der Sie den
Receiver an Ihr TV-Gerät angeschlossen haben das Ausgangssignal einstellen. Bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
Scart-Kabel: wählen Sie je nach Gerät die Einstellung RGB oder CVBS. Meist liefert die
Einstellung RGB die beste Wiedergabe.
YUV-Kabel: stellen Sie das Ausgangssignal auf YpbPr wenn Sie die Geräte mit einem YUV-Kabel
verbunden haben.
S-Video-Kabel: wählen Sie die Einstellung YC aus, wenn Sie die Verbindung der Geräte über ein
S-Video-Kabel hergestellt haben.
Video-Kabel: wählen Sie die Einstellung CVBS aus, wenn Sie die Verbindung der Geräte über ein
Video-Kabel hergestellt haben.
9.1 OSD-Verzögerung
Hiermit können Sie die Dauer und die Transparenz von Einblendungen (z.B. bei
Probrammwechseln) auf Ihre Wünsche anpassen.
OSD-Verzögerung: stellen Sie die Dauer der Einblendungen mit den Pfeiltasten links/rechts auf
einen Wert zwischen 1 und 30 ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
OSD-Transparenz: stellen Sie die Tranzparenz der Einblendungen mit den Pfeiltasten links/rechts
auf einen Wert zwischen 0 und 50 Prozent ein und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
9.2 Uhrzeit-Einstellungen
Hier können Sie das Land, sowie Sommerzeit bzw. Winterzeit für den Receiver einstellen.
Region: wählen Sie das Land mit den Pfeiltasten links/rechts aus und bestätigen Sie mit der OK-
Taste.
GMT versetzt: hier wird Ihnen die Zeitverschiebung zur Weltzeit angezeigt. Diese ist vom System
je Land fest vorgegeben und kann nicht geändert werden.
Sommerzeit: hier können Sie zwischen "ein" und "aus" wählen, wobei "Sommerzeit aus" bedeutet,
dass die Winterzeit eingestellt ist. Bitte beachten Sie, dass Sie diesen Wert bei jedem Wechsel
manuell nachstellen müssen. Da dieser Wert auch für Timer-Aufnahmen von Bedeutung ist, sollte
dieser Eintrag immer zeitnah angepasst werden damit die Sendungen wie gewünscht aufgezeich-
net werden können.
20