10.0 System Einstellungen (Hauptmenü > System-Einstellungen)
10.1 PIN/Kindersicherung
Bevor Sie nach der Auswahl ins Untermenü gelangen, müssen Sie das vierstellige Passwort über
den Zahlenblock eingeben (werksseitig mit 0000 belegt).
Menüsperre: Stellen Sie die Menüsperre auf "An" um z.B. von Ihnen erstellte Programmlisten und
Satelliteneinstellungen vor Änderungen zu schützen.
Passwort (PIN) ändern: Hier können Sie das werksseitig vorgegebenen Passwort ändern. Nach
Drücken der OK-Taste erscheint ein Eingabefenster. Geben Sie zuerst das aktuelle Passwort ein
(Standard 0000) und geben dann zweimal Ihr neues Passwort ein. Nach korrekter Eingabe wird
Ihnen die Eingabe mit dem Hinweis "Passwort geändert" bestätigt. Wenn Sie ihre persönliches
Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an die Service Hotline.
Mindestalter: In diesem Menü können Sie das gewünschte Mindestalter zwischen 6 und 18 Jahren
festlegen.
Wichtig: wenn die Sendeanstalt kein Mindestalter ausstrahlt, funktioniert dieser Schutz
nicht. Wenn Sie das Mindestalter auf "Ausgeschaltet" ändern, ist der Schutz ebenfalls nicht
vorhanden.
10.2 Werkseinstellungen
Bevor Sie nach der Auswahl ins Untermenü gelangen, müssen Sie das vierstellige Passwort über
den Zahlenblock eingeben (werksseitig mit 0000 belegt).
10.3 System-Informationen
In diesem Menü können Sie sich die aktuellen Hardware- und Softwarestände anzeigen lassen.
10.4 Software-Update
Sie können die Software Ihres Receivers über USB/Festplatte aktualisieren. Informationen zu
neuen Software-Updates finden Sie im Internet unter der Adresse www.palcom.de.
Nach Auswahl des Menü-Punktes und Eingabe des vierstelligen Passwortes über den
Zahlenblock (werksseitig mit 0000 belegt) erscheint ein Fenster "Software-Update" in dem Sie
auswählen können, über welchen Weg die Software aktualisiert werden soll. Wählen Sie den
gewünschten Weg aus und drücken Sie die OK-Taste.
Software-Update via USB/Festplatte:
Es öffnet sich ein ähnliches Ordnerfenster wie auf Ihrem PC. Wählen Sie die gewünschte Datei
aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. Es wird Ihnen die aktuelle und die neue Version der
Software angezeigt. Mit der OK-Taste starten Sie den Update - mit der Exit-Taste können Sie den
Update abbrechen.
Wenn Sie den Update über einen USB-Stick durchführen wollen (Anschluss unbedingt über das
mitgelieferte USB-Adapterkabel durchführen) drücken Sie die blaue Taste damit das
Dateiverzeichnis des USB-Sticks angezeigt wird.
Nach erfolgreichem Update startet der Receiver automatisch neu.
Software-Update über Satellit: Wird zur Zeit nicht angeboten
10.5 Kanallisten-Management
Hier können Sie eine persönliche Senderliste speichern oder eine von Ihnen früher gespeicherte
persönliche Senderliste wiederherstellen. Nach Auswahl des Menü-Punktes und Eingabe des vier-
stelligen Passwortes über den Zahlenblock (werksseitig mit 0000 belegt) erscheint ein Fenster
"Kanallisten-Management" aus dem Sie auswählen können, ob Sie eine Senderliste wiederherstel-
len oder speichern wollen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
Senderliste wiederherstellen von HDD/USB: Wählen Sie wie auf Ihrem PC den gewünschten
Ordner aus (die Datei endet mit ".BIN"). Drücken Sie die Taste 33 um die Senderlisten-Datei zu
laden.
Senderliste speichern auf HDD/USB: Wählen Sie wie auf Ihrem PC den gewünschten Ordner aus
in dem Sie die Senderliste speichern wollen. Drücken Sie die Taste 33 um die Senderlisten-Datei
zu speichern.
21